-
Mein nächster Schritt: Warum ich Gründungscoach geworden bin – und was das für dich bedeutet
Dieses Jahr war für mich ein Jahr voller mutiger Entscheidungen. Immer wieder gab es diesen inneren Moment, in dem ich gespürt habe: Jetzt ist es Zeit, für mich einzustehen und meinen Weg klar zu gehen.
Der erste große Schritt war, mein Angestelltenverhältnis zu kündigen. Es gab viele unterschiedliche Gründe dafür – doch das Wichtigste war: Ich wollte mir selbst treu bleiben. Dieser Schritt hat mir gezeigt, dass es manchmal Mut braucht, um wirklich bei sich anzukommen.
Danach kam die Zeit des Innehaltens. Ein Zurückschauen auf das, was war, und gleichzeitig ein bewusstes Nach-vorne-Schauen: Was möchte ich neu in mein Leben einladen? Schritt für Schritt wurde mir klar, dass mein Weg zurück in die Selbstständigkeit führen würde. Nicht halb, sondern ganz.
Also habe ich mich gefragt: Was will ich wirklich? Wie soll mein Business aussehen, damit es auf einem stabilen Fundament steht – und gleichzeitig zu mir passt? Ich kenne Gründung und Selbstständigkeit seit über 20 Jahren. Und doch weiß ich: Es ist wichtig, immer wieder neue Blickwinkel einzunehmen, sich selbst zu hinterfragen und frischen Input zuzulassen.
Genau dort begann mein Weg – mich professionell begleiten zu lassen und schließlich die Ausbildung zum Gründungscoach zu machen.
Warum Gründung für mich kein Fremdwort ist – und doch ein neuer Schritt
Schon in meiner Zeit im Gebiets-, Verkaufs- & Schulungsleiterin für die Kosmetik- und Wellnessbranche habe ich viele Frauen in ihre Selbstständigkeit begleitet. Damals ging es nicht nur um Produkte, sondern um das ganze Drumherum: Versicherungen, Steuern, Strukturen, Organisation. All das, was Frauen in der Gründung oft nebenbei jonglieren müssen.
Wenn ich heute auf diese Zeit zurückblicke, erkenne ich, wie wertvoll diese Erfahrung war. Denn Gründung ist nie nur eine Geschäftsidee. Es ist immer ein Gesamtpaket: Vision, Mut, Organisation, Klarheit und die Fähigkeit, sich selbst treu zu bleiben.
Und doch habe ich gespürt: Ich möchte das, was ich intuitiv schon lange mache, jetzt auf ein neues Fundament stellen – mit noch mehr Wissen, Struktur und Professionalität. Genau aus diesem Grund habe ich mich entschieden, die Ausbildung zum Gründungscoach zu machen.
Die Ausbildung: Eine Power-Woche voller Wissen und Inspiration
Auf meinem Weg bin ich auf Mona Wieczorek gestoßen, die eine fundierte Ausbildung zum Gründungscoach angeboten hat – speziell mit dem Fokus auf die AVGS-Förderung über die Arbeitsagentur. Das hat mich sofort angesprochen, denn so kann ich Frauen nicht nur fachlich begleiten, sondern ihnen auch den Zugang zu staatlicher Unterstützung erleichtern.
Also habe ich mich beworben – und ich passte perfekt hinein. Es folgte eine unglaublich intensive Power-Woche voller Wissen, Praxis und Inspiration. Von Business-Struktur über Steuern und Versicherungen bis hin zu Marketing, Positionierung und Business- & Finanzplanung waren wirklich alles dabei.
Diese Woche hat mir gezeigt: Auch wenn ich viele Themen schon kannte, ist es wertvoll, sie neu zu betrachten. Vieles hat sich verändert, manches habe ich wiederholt, vieles neu vertieft. Für mich war es eine Mischung aus Bestätigung, Lernen und Klarheit.
Die Ausbildung hat mich nicht nur fachlich bereichert, sondern mir auch gezeigt: Genau diesen Weg möchte ich für meine Kundinnen öffnen – eine klare, verständliche Begleitung durch den Dschungel der Gründung.
Zertifizierung und Business-Feinschliff: Mein aktueller Stand
Der nächste Schritt in diesem Prozess ist meine Zertifizierung. Die schriftliche Prüfung habe ich bereits abgelegt. Nun bin ich einen entscheidenden Schritt weiter: Meinen Business- und Finanzplan habe ich bereits vollständig eingereicht, alle Unterlagen sind komplett. Es war ein intensiver Prozess, der viel Klarheit gebracht hat – über meine Angebote, meine Zielgruppe und den Aufbau meines Herzensbusiness.
Jetzt heißt es für mich: abwarten und darauf vertrauen, dass alles seinen Weg geht. Dieses Gefühl, die Vorarbeit getan zu haben, schenkt mir Ruhe und gleichzeitig Vorfreude auf das, was nun kommt.
Das war in den letzten Wochen auch ein intensiver Prozess für mich selbst: Ich habe mein eigenes Business neu sortiert und geschärft – meine beiden Herzbereiche miteinander verbunden:
- Gesundheit, Balance & Selbstfürsorge
- Gründung, Businessaufbau & Struktur
Genau diese Kombination macht meine Arbeit heute so besonders. Denn ein Business ist nur dann wirklich erfolgreich, wenn es dich stärkt – nicht wenn es dich auslaugt.
Frauen in der Lebensmitte: Warum mir diese Zielgruppe so wichtig ist
Vielleicht fragst du dich: Warum liegt mir das Thema gerade bei Frauen in der Lebensmitte so am Herzen?
Weil ich immer wieder sehe, wie viel Kraft, Erfahrung und Vision in dieser Lebensphase steckt – und wie oft diese Schätze ungenutzt bleiben. Viele Frauen haben bis dahin unglaublich viel gemeistert: Familie, Kinder, Job, vielleicht die Pflege von Angehörigen oder ein Ehrenamt. Sie jonglieren mit unzähligen Bällen gleichzeitig.
Und irgendwann kommt dieser Punkt: Da ist noch mehr. Da ist diese Vision, dieser Wunsch, etwas Eigenes aufzubauen, einen Unterschied zu machen.
Doch genau dann tauchen auch die Fragen auf:
- Kann ich das wirklich?
- Wie soll ich das alles neben meinem Alltag schaffen?
- Wo fange ich an – und worauf muss ich achten?
Hier setzt meine Arbeit an. Ich begleite Frauen dabei, nicht nur ihr Business zu planen, sondern es auf ein stabiles Fundament zu stellen. Ein Fundament, das nicht nur Zahlen und Strategien kennt, sondern auch Selbstfürsorge, Balance und persönliche Stärke berücksichtigt.
Meine Kooperation mit Avalia: AVGS-gefördertes Gründungscoaching
Ein besonders wichtiger Schritt ist für mich meine Kooperation mit Avalia – Partner in Unternehmensfragen. Avalia ist ein zertifiziertes Unternehmen, das direkt mit der Arbeitsagentur zusammenarbeitet und die AVGS-Gutscheine abrechnen darf.
Das bedeutet für dich: Wenn du einen solchen Gutschein hast, kannst du dein Gründungscoaching bei mir machen – individuell, professionell und gefördert.
Das Coaching ist dabei klar strukturiert, aber immer auf dich zugeschnitten. Gemeinsam schauen wir auf:
- deine Stärken und Kompetenzen als Unternehmerin,
- deinen Businessplan,
- rechtliche und organisatorische Grundlagen,
- Buchhaltung, Steuern und Versicherungen,
- Marketing und Sichtbarkeit.
Du bekommst von mir die passenden Programme und Unterlagen an die Hand, sodass du Schritt für Schritt deine Gründung vorbereitest – klar, sicher und motiviert.
Mehr als Zahlen: Warum Selbstfürsorge ein Teil des Gründungsprozesses ist
Vielleicht fragst du dich: Warum bringe ich mein Herzensthema Selbstfürsorge so stark in mein Gründungscoaching ein?
Weil ich überzeugt bin: Ein Business kann nur dann erfolgreich sein, wenn du als Frau in deiner Kraft bist.
Es reicht nicht, einen perfekten Businessplan zu schreiben, wenn du dich dabei völlig verlierst. Genauso wenig bringt dir eine gute Marketingstrategie, wenn du am Ende ausgebrannt bist.Darum integriere ich in mein Gründungscoaching immer auch Elemente aus meinen fünf Säulen:
- Beziehungen – denn Unterstützung ist entscheidend.
- Entspannung – weil Klarheit nur im ruhigen Kopf entsteht.
- Wellness – kleine Auszeiten für dich selbst.
- Ernährung – Energie beginnt bei dir.
- Gesundheit – dein wichtigstes Kapital.
So entsteht eine ganzheitliche Begleitung, die dich nicht nur auf dem Papier, sondern auch im Herzen stark macht.
Meine Vision: Frauen stärken – Business stärken
Mein Ziel ist es, Frauen in der Lebensmitte zu zeigen, dass Gründung kein Abenteuer ins Ungewisse sein muss, sondern ein klarer, schöner Weg sein kann – mit Struktur, Unterstützung und Selbstfürsorge.
Ich sehe so viele Frauen, die die Welt verändern wollen, die Ideen haben, die gebraucht werden. Und ich möchte sie dabei begleiten, diese Ideen auf die Straße zu bringen – ohne sich dabei selbst zu verlieren.
Denn für mich bedeutet Erfolg nicht nur Umsatz, sondern auch Lebensqualität. Ein Business, das dich erfüllt, trägt dich – und gibt dir gleichzeitig Raum für dich selbst.
Dein nächster Schritt
Wenn du gerade an dem Punkt stehst, dass du dein eigenes Business starten willst – dann lade ich dich ein, diesen Weg gemeinsam zu gehen.
👉 Falls du einen AVGS-Gutschein hast, kannst du dein Gründungscoaching direkt über mich machen.
👉 Wenn du dir individuelle Begleitung wünschst, biete ich dir 1:1-Beratungen und bald auch Workshops, in denen wir Gründung und Selbstfürsorge verbinden.Denn ich bin überzeugt: Gerade jetzt ist die Zeit, für dich und deine Vision einzustehen.
Gründungscoaching als Prozess
Mein Weg zum Gründungscoach war für mich selbst ein Prozess voller Klarheit, Mut und Weiterentwicklung. Und genau das möchte ich weitergeben: Frauen in der Lebensmitte zu stärken, ihre Selbstständigkeit auf ein gutes Fundament zu stellen – mit Struktur, Wissen und ganz viel Herz.
Ich freue mich darauf, diesen Weg gemeinsam mit dir zu gehen.
💕 Kleine Schritte – große Wirkung. Deine Wohlfühlzeit beginnt jetzt!
Alles Liebe Kerstin 🌿 Mentorin für Balance, Selbstfürsorge & erfolgreichen Businessaufbau