-
Yoni-Steaming – ein uraltes Ritual für deine weibliche Mitte
Manche Rituale fühlen sich an wie eine Umarmung für die Seele. Sie berühren etwas in uns, das wir lange vergessen oder tief in uns verborgen haben. So ging es mir im letzten Herbst 2024, als ich bei der lieben Stephanie zum ersten Mal Yoni-Steaming kennenlernen durfte. ✨
Ein Ritual, das Frauen seit Jahrhunderten praktizieren, um ihre weibliche Mitte zu nähren, loszulassen und sich mit ihrer ureigenen Kraft zu verbinden. In dieser dampfenden Stille, umgeben von duftenden Kräutern und warmem Licht, spürte ich: Das ist mehr als ein Dampfbad – das ist ein Geschenk an mich selbst.
Seitdem begleitet mich dieses Ritual immer wieder – als kleine Auszeit, als liebevolle Verbindung zu meinem Körper und als Erinnerung daran, wie wichtig es ist, sich selbst immer wieder Raum und Zeit zu schenken.
In diesem Beitrag nehme ich dich mit in die Welt des Yoni-Steamings:
🌿 Was genau dahinter steckt
✨ Welche wunderbaren Wirkungen es für Körper und Seele hat
💖 Wie du es ganz einfach zu Hause für dich durchführen kannstMach es dir gemütlich, vielleicht mit einer Tasse Kräutertee – und lass dich inspirieren, deine weibliche Kraft auf eine ganz besondere Weise zu ehre
Wie du mit Kräuterdampf deine Weiblichkeit stärken und dir wohltuende Momente der Selbstfürsorge schenkst
„Dein Körper ist dein Zuhause. Behandle ihn mit Liebe.“
🌿 Warum wir Frauen wieder mehr Rituale brauchen
Unser Alltag ist oft geprägt von To-do-Listen, Verpflichtungen und Erwartungen. Zwischen Familie, Beruf und Haushalt vergessen wir Frauen nur allzu leicht, uns selbst wahrzunehmen. Dabei gibt es wundervolle Möglichkeiten, wieder in Kontakt mit unserer inneren Kraft zu kommen und uns Momente der Achtsamkeit zu schenken.
Eines dieser besonderen Rituale habe ich letztes Jahr im Herbst bei der lieben Stephanie kennengelernt: Yoni-Steaming.
Es war ein kühler, goldener Oktobertag, als wir gemeinsam dieses uralte Ritual praktizierten — und ich spürte zum ersten Mal bewusst, wie wohltuend es ist, sich mit Wärme, Dampf und duftenden Kräutern selbst zu umsorgen. Seitdem hat dieses Ritual einen festen Platz in meiner Wohlfühlzeit.
✨ Was ist Yoni-Steaming?
Yoni-Steaming, auch als Vaginal-Dampfbad bekannt, ist eine über Jahrhunderte überlieferte Frauenanwendung, die vor allem aus Mittel- und Südamerika, Afrika und Asien stammt.
Das Wort „Yoni“ stammt aus dem Sanskrit und bedeutet „heiliger Raum“, „Quelle des Lebens“ oder „Ursprung“. Es steht liebevoll für den gesamten weiblichen Schoßraum – für Vulva, Vagina, Gebärmutter und Eierstöcke, aber auch für das energetische Zentrum, in dem unsere weibliche Kraft wohnt.
Beim Yoni-Steaming setzt du dich über eine dampfende Kräutermischung, deren Wärme und Duft deine äußeren Intimbereiche sanft umhüllen. Dabei lösen sich nicht nur körperliche Spannungen – auch emotionale und seelische Blockaden dürfen gehen.
„Stärke deine Wurzeln, und du wirst dich getragen fühlen.“
🌸 Warum Yoni-Steaming heute wieder so wertvoll ist
In alten Zeiten war es selbstverständlich, dass Frauen sich zyklisch Zeit für sich nahmen — um sich zu reinigen, zu stärken und wieder in Balance zu kommen.
Heute leben wir oft gegen unseren natürlichen Rhythmus und nehmen uns selten Momente der Stille. Yoni-Steaming schenkt uns genau das: eine bewusste Verbindung zu unserer inneren Weiblichkeit.
Es kann dich unterstützen bei:
- Menstruationsbeschwerden und Zyklusunregelmäßigkeiten
- Wechseljahresbeschwerden
- Blasen- oder Scheidenreizungen (je nach Kräutermischung)
- emotionalem Loslassen bei Stress und innerer Unruhe
- der Reinigung und Stärkung deines Schoßraums nach der Periode
- dem bewussten Verbinden mit dir selbst
Und vor allem: als liebevolles Ritual der Selbstfürsorge.
🍃 Die Wirkung von Yoni-Steaming – auf Körper, Geist und Seele
🌸 Körperlich:
- fördert die Durchblutung im Beckenbereich
- löst Krämpfe und Verspannungen
- kann bei Scheiden- oder Blasenreizungen lindernd wirken
- unterstützt die Gebärmutterreinigung nach der Periode
🌸 Emotional:
- hilft, Altes und Belastendes loszulassen
- schafft inneren Raum für neue Kraft und Klarheit
- schenkt ein Gefühl von Geborgenheit und Wärme
🌸 Seelisch:
- stärkt die Verbindung zu deiner Weiblichkeit
- lädt dich ein, deine Bedürfnisse wahrzunehmen
- gibt dir die Erlaubnis, dich selbst an erste Stelle zu setzen
🌿 So funktioniert Yoni-Steaming – deine Anleitung für Zuhause
👉 Du brauchst:
- eine hitzebeständige Schüssel oder Yoni-Sitzschale
- kochendes Wasser
- eine Kräutermischung deiner Wahl (am besten in Bio-Qualität)
- ein großes Tuch oder eine Decke
- einen ruhigen, geschützten Ort
👉 So geht’s:
-
Koche etwa 1 Liter Wasser auf.
-
Gib 1–2 Hände voll Kräuter in die Schüssel.
-
Übergieße die Kräuter mit dem heißen Wasser und lass sie 5 Minuten ziehen.
-
Setze dich ohne Unterwäsche über die dampfende Schüssel (z. B. auf einen speziellen Hocker, die Toilette oder knieend darüber).
-
Decke dich mit einer Decke oder einem großen Tuch ab, damit der Dampf nicht entweicht.
-
Schließe die Augen, atme tief ein und aus — genieße den warmen Kräuterdampf für etwa 10–20 Minuten.
-
Danach gut einkuscheln und nachruhen.
„Wahre Schönheit beginnt dort, wo du dich mit dir selbst verbunden fühlst.“
🌸 Kräuter, die deine Weiblichkeit stärken
Je nach deinem Bedürfnis kannst du die Kräutermischung variieren:
💖 Herzöffnend & beruhigend:
- Rosenblüten
- Lavendel
- Melisse
💖 Reinigend & stärkend:
- Salbei
- Schafgarbe
- Kamille
💖 Wärmend & entspannend:
- Beifuß
- Frauenmantel
- Thymian
Tipp: Achte darauf, hochwertige Bio-Kräuter zu verwenden, die frei von Schadstoffen sind.
✨ Wann du Yoni-Steaming besser nicht anwenden solltest:
- während der Schwangerschaft
- bei akuten Infektionen oder starken Entzündungen
- bei starker Monatsblutung
- direkt nach gynäkologischen Eingriffen (nur nach Rücksprache mit einer Fachfrau)
🌸 Nimm dir Zeit für deine Weiblichkeit
Das Yoni-Steaming hat mir gezeigt, wie kraftvoll es ist, sich als Frau kleine Rituale zu schenken. Es ist mehr als ein Wellnessmoment — es ist ein Weg zurück zu dir, zu deinem Körper und zu deiner inneren Mitte.
Ob nach einem stressigen Tag, zum Loslassen von emotionalem Ballast oder als Begleitung deines Zyklus: Gönn dir diese achtsame Zeit für dich.
Wenn du magst, erzähle mir in den Kommentaren:
👉 Hast du Yoni-Steaming schon ausprobiert?
👉 Welche Rituale helfen dir, dich mit deiner Weiblichkeit zu verbinden?Ich freue mich von dir zu lesen!
„Du bist Schöpferin deines Wohlbefindens – jeden Tag aufs Neue.“
Kleine Schritte – große Wirkung. Deine Wohlfühlzeit beginnt jetzt!
Alles Liebe Kerstin
Mentorin für Balance & Selbstfürsorge in der Lebensmitte
-
Was passiert, wenn du dich selbst vergisst – Die 5 unterschätzten Folgen fehlender Selbstfürsorge
🌺 Wenn du immer zuletzt kommst
Es ist Montagmorgen. Der Wecker klingelt zu früh, der Kaffee ist lauwarm, und kaum hast du deine erste Tasse getrunken, wirst du schon von allen Seiten gebraucht: Die Kinder suchen ihre Sportsachen, dein Partner fragt, ob du das Auto tanken kannst, und die To-Do-Liste im Job wartet längst. Irgendwann merkst du, dass du noch nicht mal gefrühstückt hast. Keine zehn Minuten für dich. Mal wieder.
Kommt dir das bekannt vor?
Viele Frauen in der Lebensmitte leben genau so. Sie geben alles für andere, aber nehmen sich selbst kaum noch wahr. Die eigenen Bedürfnisse? Rücken immer weiter in den Hintergrund. “Das mache ich später”, denkst du vielleicht. Doch aus “später” wird zu oft: “nie”. Und das hat Folgen — auf deine Gesundheit, deine Beziehungen, dein Wohlbefinden.
In diesem Blogartikel zeige ich dir die fünf unterschätzten Folgen fehlender Selbstfürsorge und wie sie sich ganz konkret auf die Bereiche deines Lebens auswirken können. Und natürlich bekommst du auch Impulse, wie du wieder mehr Wohlfühlzeit in dein Leben einlädst — achtsam, alltagstauglich und ganzheitlich.
🚨 1: Du verlierst die Verbindung zu dir selbst
Wenn du immer nur funktionierst und dich um andere kümmerst, geht dir eines verloren: die Beziehung zu dir selbst. Du spürst nicht mehr, was dir guttut, was du brauchst, was dich ausmacht. Viele Frauen berichten, dass sie sich irgendwann fremd im eigenen Leben fühlen — wie auf Autopilot.
Typische Anzeichen:
- Du fällst abends ins Bett, ohne zu wissen, was du eigentlich erlebt hast.
- Du hast das Gefühl, dich selbst aus den Augen zu verlieren.
- Entscheidungen fällt dir schwer, weil du deinen eigenen Kompass nicht mehr spürst.
Impulse für dich: Nimm dir täglich drei Minuten, um dich zu fragen: “Was brauche ich heute, um gut für mich zu sorgen?” Schreib es dir auf. So entsteht wieder Verbindung — Schritt für Schritt.
🌼 2: Dein Nervensystem ist dauerhaft im Stressmodus
Ohne bewusste Pausen läuft dein Körper im Dauerstress. Dein Nervensystem kommt nicht mehr zur Ruhe. Das wirkt sich nicht nur auf deinen Schlaf und deine Energie aus, sondern auch auf deine Reizbarkeit, dein Gedächtnis und sogar deine Hormone.
Typische Anzeichen:
- Du bist schnell überfordert oder gereizt.
- Du kannst nicht mehr richtig abschalten.
- Du hast das Gefühl, innerlich “unter Strom” zu stehen.
Impulse für dich: Atempausen sind kleine Wunderwaffen. Drei tiefe Atemzüge mit dem Fokus auf dem Ausatmen wirken wie ein Reset für dein Nervensystem. Starte damit morgens oder zwischendurch im Alltag.
💕 3: Du funktionierst — aber du fühlst dich nicht mehr lebendig
Wenn wir uns selbst keine liebevollen Momente schenken, fällt unser inneres Licht langsam in den Winterschlaf. Du tust zwar, was getan werden muss — aber Lebensfreude, Genuss, Leichtigkeit? Fehlanzeige.
Typische Anzeichen:
- Du empfindest kaum noch Vorfreude.
- Dein Alltag wirkt grau, auch wenn außen die Sonne scheint.
- Du machst vieles aus Pflichtgefühl, nicht aus Freude.
Impulse für dich: Plane kleine Momente der Sinnlichkeit: Ein duftendes Fußbad, eine Tasse Tee bei Kerzenschein, ein schöner Song am Morgen. Diese Mini-Wellness-Rituale erinnern dich daran, wie schön es ist, dich lebendig zu fühlen.
🍎 4: Deine Energie schwindet schleichend
Wenn du erschöpft bist, fehlt oft auch die Kraft für eine gesunde, nährende Ernährung. Der Griff zu schnellen Snacks, Kaffee und Zucker wird zur Gewohnheit. Dein Körper bekommt nicht das, was er wirklich braucht — und das wirkt sich langfristig aus.
Typische Anzeichen:
- Du hast Heisshunger auf Süßes oder Salziges.
- Du bist dauerhaft müdem und hast das Gefühl, nicht in deine Kraft zu kommen.
- Du isst oft nebenbei, unbewusst oder im Stress.
Impulse für dich: Beginne mit einem liebevollen Frühstück. Nährstoffreich, bunt und mit Ruhe gegessen. Es ist wie ein energetischer Startknopf für deinen Tag.
📊 5: Dein Körper sendet Warnzeichen
Fehlende Selbstfürsorge kann sich auch körperlich bemerkbar machen: Verspannungen, Verdauungsprobleme, Zyklusbeschwerden, Schlafstörungen oder Hautirritationen sind oft Zeichen dafür, dass du dringend wieder mehr für dich sorgen solltest.
Typische Anzeichen:
- Dein Körper fühlt sich “aus dem Gleichgewicht” an.
- Du wirst häufig krank oder schleppst Symptome mit dir herum.
- Du spürst, dass etwas nicht stimmt — findest aber keine klare Ursache.
Impulse für dich: Höre wieder auf deinen Körper. Statt Symptome zu ignorieren, frage dich: “Was will mir mein Körper sagen?” Vielleicht braucht er mehr Schlaf, mehr Bewegung oder einfach mehr Liebe.
🌺 Deine Wohlfühlzeit ist kein Luxus — sie ist eine Notwendigkeit
Wenn du dich selbst immer wieder hinten anstellst, zahlst du langfristig einen hohen Preis. Und vielleicht spürst du diesen Preis schon jetzt: in deiner Erschöpfung, deiner Gereiztheit oder dem Gefühl, irgendwie neben dir zu stehen. Doch genau hier liegt auch der Wendepunkt.
Du darfst dir erlauben, gut für dich zu sorgen. Nicht morgen, nicht irgendwann — sondern heute. Denn du bist nicht „nur“ Mutter, Partnerin, Kollegin oder Tochter. Du bist in erster Linie DU. Eine Frau mit Bedürfnissen, Träumen und einer Sehnsucht nach innerer Balance und echter Lebensfreude.
Deine Wohlfühlzeit ist kein Ego-Trip. Sie ist das, was dich nährt, was dich zurückbringt in deine Kraft — körperlich, seelisch und energetisch.
✨ Wenn du dir wieder erlaubst, gut mit dir in Beziehung zu sein, findest du Klarheit und inneren Halt.
🕊️ Wenn du dein Nervensystem regelmäßig in die Ruhe führst, wächst in dir Gelassenheit.
🌸 Wenn du kleine Wellness-Inseln im Alltag schaffst, kehrt Leichtigkeit zurück.
🥗 Wenn du dich nährst, statt dich zu hetzen, spürst du neue Energie.
🩺 Und wenn du deinem Körper wieder zuhörst, wirst du sein wichtigstes Signal erkennen: „Ich bin bereit für Heilung und Balance.“Das ist Selbstfürsorge. Ganzheitlich. Weiblich. Heilsam.
Und du musst nicht alles auf einmal verändern. Es reicht, wenn du heute beginnst.
Mit einem kleinen Schritt.
Mit einem bewussten Atemzug.
Mit einer liebevollen Pause.
Mit dem Entschluss: Ich bin es mir wert.
✨ Dein nächster Schritt
Wenn du dir wieder mehr Wohlfühlzeit in deinem Alltag wünschst, schau dich gerne auf meiner Seite um. Ich begleite dich mit Herz und Erfahrung auf deinem Weg zurück zu dir selbst — trag dich hier für meinen Newsletter ein und hol dir regelmäßig Wohlfühlimpulse für deinen Alltag: Newsletter abonnieren
Kleine Schritte – große Wirkung. Deine Wohlfühlzeit beginnt jetzt!
Alles Liebe Kerstin
Mentorin für Balance & Selbstfürsorge in der Lebensmitte
-
11 Gründe, warum ich es liebe, Mentorin für Balance und Selbstfürsorge zu sein
Weil es nichts Schöneres gibt, als Frauen zum Strahlen zu bringen
Kennst du dieses Gefühl, wenn du abends ins Bett gehst und einfach weißt: Heute habe ich etwas wirklich Sinnvolles getan? Genau das empfinde ich jeden Tag in meinem Beruf als Mentorin für Balance, Selbstfürsorge und Wohlbefinden.
In einer Welt, die immer lauter, schneller und fordernder wird, braucht es Räume, in denen Frauen sich wieder spüren, durchatmen und bei sich selbst ankommen können. Räume, in denen sie nicht funktionieren müssen, sondern einfach sein dürfen. Und genau solche Räume schaffe ich — mit meinen Kursen, Coachings, Workshops, Retreats und Wohlfühlimpulsen.
Heute möchte ich dich einladen, einen Blick hinter die Kulissen meiner Arbeit zu werfen und mit dir teilen, warum ich genau das so sehr liebe.
🌸 1. Weil ich Frauen dabei unterstütze, wieder bei sich selbst anzukommen
Viele Frauen in der Lebensmitte haben sich im Laufe der Jahre selbst ein wenig verloren. Zwischen Job, Familie, Verpflichtungen und Erwartungen bleibt oft kaum noch Raum für die eigenen Bedürfnisse. Ich liebe es, Frauen dabei zu begleiten, diesen Raum wieder für sich zu entdecken und ihr inneres Gleichgewicht neu auszurichten.
🌿 2. Weil ich selbst erlebt habe, wie wichtig Selbstfürsorge ist
Meine eigene Geschichte hat mir gezeigt, was passiert, wenn wir uns selbst zu lange hinten anstellen. Genau deshalb weiß ich aus tiefstem Herzen, wie heilsam es ist, wenn wir wieder lernen, gut für uns zu sorgen — und ich freue mich, dieses Wissen mit anderen Frauen zu teilen.
✨ 3. Weil kleine Rituale Großes bewirken können
Es sind oft die kleinen Dinge, die unseren Alltag verändern: ein achtsamer Atemzug, ein duftendes Öl, ein bewusstes Nein. Ich liebe es, Frauen diese einfachen, aber kraftvollen Rituale an die Hand zu geben, die ihnen im turbulenten Alltag innere Ruhe und Kraft schenken.
💛 4. Weil ich Herzensmenschen begegne
In meinen Kursen, Coachings und Retreats treffe ich so viele wunderbare, inspirierende Frauen. Jede bringt ihre ganz eigene Geschichte, ihre Träume und Herausforderungen mit. Diese Begegnungen berühren mich immer wieder tief und bereichern auch mein eigenes Leben.
Wundervolle Begegnungen hatte ich in meinen Kursen bei den Volkshochschulen.
🌸 5. Weil ich Frauen stärken kann, ihre eigene Stimme wiederzufinden
Viel zu oft haben Frauen verlernt, auf ihre innere Stimme zu hören. Ich liebe es, wenn eine Teilnehmerin plötzlich sagt: „Jetzt spüre ich wieder, was ich wirklich will.“ Solche Momente sind unbezahlbar und genau das, wofür ich jeden Morgen gerne aufstehe.
🌿 6. Weil Wohlfühlzeit kein Luxus ist, sondern lebenswichtig
In einer Leistungsgesellschaft wird Selbstfürsorge oft als egoistisch abgetan. Dabei ist sie die Grundlage für ein gesundes, erfülltes Leben. Ich liebe es, Frauen zu zeigen, dass es okay ist, sich an erste Stelle zu setzen — und wie gut sich das anfühlen kann.
Neues aus der Hausapotheke der Natur
✨ 7. Weil ich Räume der Ruhe und Inspiration schaffe
Ob bei einem Waldspaziergang, einer Atemreise oder einem Wohlfühl-Workshop — ich liebe es, Frauen Momente zu schenken, in denen sie durchatmen, auftanken und neue Kraft schöpfen können. Diese heilsamen Pausen sind so wertvoll und oft der Anfang für größere Veränderungen.
💛 8. Weil ich spüre, dass meine Arbeit Sinn macht
Es erfüllt mich mit tiefer Dankbarkeit, wenn ich sehe, wie Frauen durch meine Begleitung neue Wege für sich entdecken, wieder lachen, sich öffnen und mutig Schritte für sich selbst gehen. Zu wissen, dass ich einen kleinen Beitrag zu mehr Lebensfreude leisten darf, ist für mich das Schönste an meinem Beruf.
🌸 9. Weil ich mich kreativ entfalten darf
Ob beim Schreiben von Blogartikeln, Entwickeln von Workshops, Gestalten von Wohlfühlritualen oder Erarbeiten neuer Kursideen — meine Arbeit lässt mich kreativ sein. Ich liebe es, neue Formate zu kreieren und meine Ideen in die Welt zu bringen, um andere Frauen damit zu inspirieren.
🌿 10. Weil jede Frau es verdient hat, sich selbst wichtig zu nehmen
Mein tiefster Wunsch ist es, dass jede Frau erkennt, wie wertvoll sie ist — und dass sie sich diese Wertschätzung auch selbst schenken darf. Ich liebe es, Frauen daran zu erinnern, wie viel Kraft, Schönheit und Weisheit in ihnen steckt.
✨ 11. Weil ich nie aufhöre, selbst zu wachsen
Jede Begegnung, jedes Coaching, jedes Feedback bringt auch mich ein Stück weiter. Meine Arbeit ist ein ständiges Lernen, Entwickeln und Wachsen. Und genau das macht sie für mich so lebendig und erfüllend.
🌸 Am Ende zählt, was dein Herz erfüllt
Wenn ich zurückblicke, war es genau dieser Weg, der mich zu dem Menschen gemacht hat, der ich heute bin. Die Höhen und Tiefen, die Wendepunkte und das leise Gefühl, dass da noch mehr möglich ist.
Heute darf ich Frauen begleiten, ihre eigene Wohlfühlzeit zu gestalten, sich zu erinnern, was sie wirklich brauchen, und ihr inneres Strahlen wiederzuentdecken. Und das ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung.
Denn das Leben ist zu kurz, um es im Funktionsmodus zu verbringen. Es ist dazu da, sich lebendig zu fühlen, zu lachen, zu träumen und immer wieder neu zu beginnen.
Und genau deshalb liebe ich, was ich tue. Von Herzen.
Möchtest du auch wieder mehr bei dir ankommen und deine innere Balance finden? Dann schau dich gerne auf meiner Seite um — ich freue mich, dich ein Stück auf deinem Weg begleiten zu dürfen. 🌸✨
Kleine Schritte – große Wirkung. Deine Wohlfühlzeit beginnt jetzt!
Alles Liebe Kerstin
Mentorin für Balance & Selbstfürsorge in der Lebensmitte