Jahresrückblick 2024 – Wachstum, Begegnungen und Mut für neue Wege
2024 – was für ein Jahr! Es war voller Herausforderungen, wertvoller Begegnungen, neuer Erfahrungen und unvergesslicher Momente. Wenn ich zurückblicke, sehe ich nicht nur die Höhen, die mein Herz höher schlagen lassen, sondern auch die Tiefen, die mich haben wachsen lassen. In diesem Jahresrückblick 2024 lade ich dich ein, mit mir auf die Reise durch mein 2024 zu gehen. Gemeinsam entdecken wir die Erfolge, auf die ich stolz bin, die Entscheidungen, die alles verändert haben, und die Lektionen, die ich gelernt habe. Es geht um erste Male, inspirierende Begegnungen, berufliche und persönliche Highlights und die Abenteuer, die dieses Jahr so besonders gemacht haben.
Ein Jahresrückblick ist aber nicht nur ein Blick zurück – er ist auch ein Fenster in die Zukunft. Während ich die Geschichten und Erlebnisse des Jahres 2024 erzähle, nehme ich mir gleichzeitig die Zeit, die Weichen für das Jahr 2025 zu stellen. Mit klaren Zielen, neuen Ideen und einem starken Motto starte ich in das kommende Jahr – bereit für alles, was kommt.
Lehne dich zurück, lass dich inspirieren und tauche mit mir ein in ein Jahr voller Wachstum, Freude und Aufbruch. Denn eines ist sicher: Jeder Rückblick erzählt eine Geschichte, die uns zeigt, wie weit wir schon gekommen sind – und wie spannend der Weg vor uns ist.
Ziele für 2024 – ein Rückblick
Als ich den Jahresrückblick 2023 schrieb, hatte ich mir klare Ziele für das Jahr 2024 gesetzt, voller Vorfreude auf das, was kommen würde. Jetzt, am Ende des Jahres, blicke ich zurück und sehe, wie viel ich erreicht habe – und wo noch Luft nach oben ist.
Erfolge in meinen Kursen und als Referentin
Ein großer Wunsch war es, Kurse an Volkshochschulen zu geben. Dieses Ziel habe ich mit großem Erfolg erreicht, mit wunderbaren Kursen in Dillingen und Wertingen. Jeder Kurs war geprägt von Austausch, Inspiration und einer Gemeinschaft, die in kürzester Zeit entstand. Besonders stolz bin ich auch auf meinen ersten Auftritt als Referentin bei den Gesundheitstagen in Höchstadt – ein Moment, der mich nachhaltig bereichert hat.
Reisen voller Abenteuer und Spaß
Ein weiteres Highlight waren unsere Familienurlaube. Von Paris über Kroatien bis nach Dänemark erlebten wir viele unvergessliche Momente. Die Zeit fernab vom Alltag hat uns nicht nur neue Eindrücke, sondern auch wertvolle Erinnerungen geschenkt.
Selbstfürsorge und Schreiben – ein Lernprozess
Ich wollte mehr Selbstfürsorge in meinen Alltag integrieren und habe dabei Fortschritte gemacht, auch wenn es noch Potenzial gibt. Beim Schreiben, insbesondere dem Ziel, ein Buch zu beginnen, bin ich jedoch nicht weitergekommen. Blogbeiträge sind entstanden, aber das größere Projekt muss noch reifen.
Das Leben im Fluss annehmen
Eine der wichtigsten Erkenntnisse des Jahres war, dem Leben zu vertrauen und Herausforderungen anzunehmen. Nein zu sagen und damit Ja zu mir selbst, hat mir geholfen, meinen eigenen Weg zu gehen. 2024 war ein Jahr voller Wachstum, Erfolge und wertvoller Lektionen. Nicht alles ist nach Plan verlaufen, aber das Leben ist ein Prozess – und ich freue mich darauf, diesen Weg weiterzugehen.
Meine Kurse – Wissen teilen und Gemeinschaft erleben
Das Jahr 2024 war für mich geprägt von einer meiner größten Leidenschaften: meinen Kursen. Es erfüllt mich mit so viel Freude und Dankbarkeit, mein Wissen zu teilen und mich dabei mit wunderbaren Menschen zu verbinden. Jede Begegnung in meinen Kursen war einzigartig, bereichernd und ein Schritt in eine wachsende Gemeinschaft. Hier möchte ich meine Erfahrungen, Highlights und Momente aus den Kursen des Jahres 2024 mit euch teilen.
Die Vielfalt meiner Kurse
Ich hatte das Glück, im Jahr 2024 eine große Bandbreite an Kursen anbieten zu können, die sich um ganzheitliche Gesundheit, Entspannung und persönliches Wachstum drehten. Dazu gehörten Themen wie
- Basenfasten: In diesem Kurs ging es um die Grundlagen eines ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalts. Die Teilnehmer:innen lernten, wie sie durch bewusste Ernährung und einfache Alltagsanpassungen mehr Energie und Wohlbefinden gewinnen können.
- Der Säure-Basen-Haushalt im Alltag: Ein Vertiefungskurs, in dem wir uns intensiv mit praktischen Anwendungen und Tipps für eine basenfreundliche Ernährung beschäftigten.
Reflexzonenmassage: Hier lernten wir einfache Techniken, um den Körper über bestimmte Reflexzonen an Füßen und Händen zu entspannen und zu unterstützen. - Atemübungen: Atem ist Leben. In diesem Kurs vermittelte ich Techniken, die nicht nur für Entspannung sorgen, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden steigern. Besonders Menschen mit Atemproblemen profitierten davon.
Jeder Kurs war wie eine kleine Reise – für die Teilnehmer:innen, aber auch für mich. Die Fragen, das Interesse und die Geschichten, die die Menschen mitbrachten, haben mir immer wieder gezeigt, wie wertvoll es ist, Wissen zu teilen.
Meine neue Kooperation mit der Salzoase
Ein Höhepunkt des Jahres war die Zusammenarbeit mit der Salzoase Wertingen, die im November begann. Dieser Ort mit seiner beruhigenden Atmosphäre und seiner heilenden Wirkung hat eine ganz besondere Energie. Es war ein wunderbares Gefühl, meine Kurse in dieser Umgebung anbieten zu können. Die Resonanz war überwältigend. Viele Teilnehmer:innen berichteten von spürbaren Verbesserungen ihrer Beschwerden, sei es bei Atemwegserkrankungen, Stress oder Schlafproblemen.
Die Kombination aus der heilenden Wirkung der Salzoase und den Inhalten meiner Kurse hat eine ganz neue Qualität geschaffen. Ich bin sehr dankbar für diese Möglichkeit und freue mich darauf, die Zusammenarbeit in Zukunft weiter auszubauen.
Mein erster Vortrag bei den Höchstädter Gesundheitstagen
Ein weiteres unvergessliches Erlebnis war mein erster Vortrag bei den Gesundheitstagen in Höchstädt. Hier durfte ich vor einem großen Publikum sprechen und mein Wissen zu einem Thema weitergeben, das mir besonders am Herzen liegt: Nutze Atmung für Dich!
Die Vorbereitung auf diesen Vortrag war eine Herausforderung, aber auch eine unglaubliche Bereicherung. Ich musste meine Gedanken strukturieren, Inhalte präzise auf den Punkt bringen und trotzdem authentisch bleiben. Am Ende war es ein großer Erfolg und die Rückmeldungen der Zuhörer:innen haben mir gezeigt, wie wichtig dieses Thema ist.
Der Zauber der Gemeinschaft
Was mich in meinen Kursen immer wieder berührt, ist die Gemeinschaft, die innerhalb kürzester Zeit entsteht. Viele Teilnehmer:innen kommen, um sich selbst etwas Gutes zu tun und merken schnell, dass sie in der Gruppe nicht alleine sind. Gemeinsam lachen, lernen und sich gegenseitig unterstützen – das macht meine Kurse so besonders.
Ein besonders schönes Beispiel war mein Basenfastenkurs, bei dem einige Teilnehmer:innen bereits zum zweiten oder dritten Mal dabei waren. Sie brachten ihre eigenen Erfahrungen ein und unterstützten die „Neuen“ mit Tipps und Ermutigungen. Dieser Austausch war nicht nur für die Teilnehmer:innen bereichernd, sondern auch für mich. Es war inspirierend zu sehen, wie sehr Menschen voneinander profitieren können.
Herausforderungen und Wachstum
Natürlich gab es auch Herausforderungen. Besonders spannend fand ich den Umgang mit kritischen Fragen. Manche Teilnehmer:innen hinterfragten meine Methoden oder wollten ganz genau wissen, wie etwas funktioniert. Das forderte mich heraus, noch tiefer in die Materie einzutauchen und immer wieder neue Wege zu finden, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären.
Meine persönliche Erkenntnis
2024 hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, seiner Leidenschaft zu folgen. Die Kurse sind für mich nicht nur ein Beruf – sie sind eine Berufung. Ich liebe es, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie ihr Leben positiv verändern können.
Ich habe auch gelernt, dass Wissensvermittlung nicht nur bedeutet, Inhalte zu vermitteln. Es geht darum, Menschen zu inspirieren, zu ermutigen und ihnen das Gefühl zu geben, in guten Händen zu sein. Diese Erkenntnis hat meine Arbeit in diesem Jahr auf eine ganz neue Ebene gehoben.
Dankbarkeit für 2024
Abschließend möchte ich noch einmal meine Dankbarkeit ausdrücken – für die Teilnehmer:innen meiner Kurse, für die wertvollen Begegnungen und für die Unterstützung, die ich in diesem Jahr erfahren habe. Jede einzelne Person, die meine Kurse besucht hat, hat dazu beigetragen, dass dieses Jahr für mich so besonders war.
Die Magie des Lehrens und Lernens, die Gemeinschaft und die vielen kleinen und großen Erfolge – all das macht mich stolz und dankbar. Ich freue mich auf alles, was noch kommt und darauf, diesen Weg mit euch weiterzugehen.
Meine Fortbildungen – neues Wissen, neue Perspektiven
2024 war ein Jahr des Lernens und Wachsens. Eigentlich hatte ich gar nicht geplant, mich in so viele Richtungen weiterzubilden, aber eine Weiterbildung führte zur nächsten – wie eine spannende Reise, auf der sich eine Tür nach der anderen öffnete. Mit jeder Weiterbildung habe ich nicht nur neues Wissen, sondern auch neue Perspektiven gewonnen und mich selbst ein Stück besser kennengelernt.
Atmung und Gesundheit: Buteyko-Atmung
Die Buteyko-Atmung war eine meiner ersten Fortbildungen in diesem Jahr und hat mein Verständnis von Atemarbeit völlig neu definiert. Diese spezielle Atemtechnik wurde entwickelt, um insbesondere Menschen mit Atemwegserkrankungen wie Asthma zu unterstützen. Atmen ist mehr als nur Sauerstoffaufnahme – es ist unser Lebensrhythmus, unser Anker.
Durch die Buteyko-Atmung habe ich gelernt, Atemtechniken gezielt einzusetzen, um das Nervensystem zu beruhigen, den Körper zu entspannen und die Lungenkapazität zu stärken. Es war für mich faszinierend zu sehen, wie kleine Veränderungen in der Atmung große Veränderungen im Wohlbefinden bewirken können. Diese Erkenntnisse konnte ich nicht nur in meinen Kursen weitergeben, sondern auch in meinen Alltag integrieren.
Ernährung bei Stress: Wenn der Körper aus dem Gleichgewicht gerät
Ein weiteres spannendes Thema, mit dem ich mich intensiv beschäftigt habe, war die Ernährung in stressigen Lebensphasen. Wir alle kennen das Gefühl, wenn uns der Alltag überrollt und wir das Gefühl haben, aus dem Gleichgewicht zu geraten. Gerade dann spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle.
In der Weiterbildung habe ich gelernt, wie bestimmte Nährstoffe den Körper in stressigen Zeiten unterstützen können. Ich entdeckte die Bedeutung von Magnesium, B-Vitaminen und adaptogenen Pflanzen, die helfen, den Cortisolspiegel zu regulieren. Auch der Zusammenhang zwischen Ernährung und Schlafqualität wurde besprochen, ein Thema, das mir besonders am Herzen liegt.
Moderne Energie-Medizin: Chakren, Meridiane und mehr
Besonders berührt hat mich die moderne Energie-Medizin. Vieles von dem, was ich in dieser Ausbildung gelernt habe, hatte ich schon in früheren Jahren behandelt – zum Beispiel die Arbeit mit Chakren, Meridianen und Akupressurpunkten. Aber diese Ausbildung verband das traditionelle Wissen mit modernen Ansätzen und gab mir neue Einblicke in die energetischen Zusammenhänge des Körpers.
Besonders spannend fand ich den Zusammenhang zwischen Stress, Cortisol und der Funktion unserer Nebennieren. Diese kleinen Organe spielen eine große Rolle, wenn es um unsere Energie und Belastbarkeit geht. Ich lernte Übungen kennen, die gezielt die Nebennieren stärken und dem Körper helfen, wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Gesundheits- und Wellnesscoach: Eine Zusammenfassung meines Wissens
Eine weitere wichtige Station auf meinem Weg war die Ausbildung zum Gesundheits- und Wellnesscoach. Diese Ausbildung war wie eine große Zusammenfassung all dessen, was ich in den letzten Jahren gelernt hatte. Gleichzeitig eröffnete sie mir neue Perspektiven und Herangehensweisen.
Ich lernte, Menschen ganzheitlich zu begleiten und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihr Leben in Balance zu bringen. Dabei ging es nicht nur um körperliche Gesundheit, sondern auch um mentale Stärke, emotionale Ausgeglichenheit und spirituelles Wohlbefinden. Besonders wertvoll war der Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen, die aus ganz unterschiedlichen Bereichen kamen.
Yoni-Streaming: Frauengesundheit im Fokus
Das Yoni-Streaming war für mich eine ganz neue und faszinierende Erfahrung. Diese alte Praxis, die ihren Ursprung in traditionellen Heilmethoden hat, verbindet körperliche, emotionale und spirituelle Aspekte der weiblichen Gesundheit. Es geht darum, den weiblichen Zyklus zu harmonisieren, die Selbstfürsorge zu stärken und die Verbindung zum eigenen Körper zu vertiefen.
Die Kombination von Pflanzenheilkunde, Atemübungen und meditativen Techniken hat mich tief beeindruckt. Ich habe gelernt, diese Methode nicht nur für mich selbst anzuwenden, sondern auch an andere Frauen weiterzugeben. Es ist ein Geschenk, dieses Wissen mit Frauen zu teilen und sie dabei zu unterstützen, ihre eigene Kraft und Weisheit zu entdecken. Bei der lieben Stephanie Mika-Wikenhauser habe ich diese wunderbare Ausbildung gemacht. Vielen Dank für die wertvolle Zeit, die wir gemeinsam verbracht haben.
Heilsame Berührung und Selbstfürsorge
Ein weiteres Highlight war die Fortbildung zum Thema Selbstfürsorge und heilsame Berührung. Diese Weiterbildung hat mich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich bereichert. Es ging darum, Berührung als eine Form der Selbstfürsorge zu verstehen – als etwas, das Körper und Seele nährt.
In einer Welt, die oft hektisch und distanziert ist, wird die Bedeutung der Berührung oft unterschätzt. Dabei hat sie eine ungeheure Kraft. Mit einfachen Techniken können wir Stress abbauen, unser Nervensystem beruhigen und eine tiefere Verbindung zu uns selbst und anderen aufbauen. Es war eine wunderbare Zeit, die ich im Kloster Irsee mit tollen Menschen verbracht habe.
Vor vielen Jahren habe ich einen Blogbeitrag zum Thema Berührung geschrieben. Er ist heute aktueller denn je. Den Blogartikel „Berührung ist ein Lebensmittel – der Hunger der Haut“ kannst du hier selbst lesen.
Schlafberatung: Schlüssel zur Regeneration
Ein weiteres Thema, das mich 2024 besonders beschäftigt hat, war der Schlaf. Anfang 2025 lege ich meine Prüfung zur Schlafberaterin ab und vertiefte mein Wissen darüber, wie sich unser Körper in der Nacht regeneriert.
Ich habe noch mehr gelernt, wie ich Menschen mit Schlafproblemen helfen kann – sei es durch Atemübungen, Entspannungstechniken oder Anpassungen des Lebensstils. Für mich war es eine Bestätigung, dass Schlaf eine der wichtigsten Säulen der Gesundheit ist. Besonders spannend fand ich den Zusammenhang zwischen Atmung und Schlafqualität, wo ich mein Wissen aus der Buteyko-Atmung einbringen kann.
Das Thema Schlaf beschäftigt mich in meiner Arbeit schon sehr lange. Aufgrund der großen Regenerationskraft für Haut und Atmung habe ich ein kleines E-Book „Gönn dir Ruhe“ mit tollen Übungen für einen erholsamen Abend geschrieben, mehr dazu in meinem Newsletter.
Herausforderungen in den Wechseljahren
Ein persönliches und berufliches Highlight war für mich die Ausbildung zur Wechseljahresberaterin. Als Frau, die sich selbst in dieser Lebensphase befindet, war es mir ein großes Anliegen, mehr über dieses Thema zu erfahren und andere Frauen zu unterstützen.
In der Ausbildung ging es darum, die individuellen Bedürfnisse von Frauen in den Wechseljahren zu erkennen und Lösungen anzubieten – sei es durch Ernährung, Bewegung oder Achtsamkeit. Mir ist es besonders wichtig, Wissen über diese Lebensphase zu vermitteln und Frauen zu ermutigen, sie als Zeit der Veränderung und der neuen Möglichkeiten zu sehen.
Dankbarkeit für ein Jahr des Lernens
Rückblickend bin ich unglaublich dankbar für die vielen Möglichkeiten, die sich mir im Jahr 2024 geboten haben. Jede Aus- und Weiterbildung hat mich nicht nur fachlich bereichert, sondern auch persönlich wachsen lassen. Ich habe neue Themen entdeckt, bestehendes Wissen vertieft und viele wunderbare Menschen kennengelernt.
Dieses Jahr hat mir gezeigt, dass das Lernen nie aufhört. Es ist ein kontinuierlicher Prozess, der uns immer wieder neue Türen öffnet – wenn wir bereit sind, sie zu durchschreiten. Ich freue mich darauf, dieses Wissen in meinen Kursen, in meinen Begegnungen und in meinem Alltag weiterzugeben.
Manchmal braucht es Zeit, damit Dinge reifen – das hat mir 2024 gelehrt.
Begegnungen, die mein Herz berührten
Das Jahr 2024 war geprägt von besonderen Begegnungen – mit Menschen, die mich inspiriert, auf meinem Weg unterstützt und tief in meinem Herzen berührt haben. Jede dieser Begegnungen war einzigartig und hat mir gezeigt, wie bereichernd der Austausch mit anderen sein kann.
Freundschaften, die wachsen und gedeihen
Ein ganz besonderer Lichtblick waren die regelmäßigen Treffen mit Martina und Anette, zwei wunderbaren Frauen, die für mich mehr als nur Freundinnen geworden sind. Jeden Montagabend nehmen wir uns bewusst Zeit füreinander – eine feste Tradition, die unsere Verbindung stärkt. Dieses Jahr hatten wir das große Glück, uns einmal live zu treffen, in den malerischen Räumen in Pielenhofen.
Unser Treffen war wie ein kleines Retreat, gefüllt mit tiefen Gesprächen, Lachen und inspirierenden Ritualen. Besonders das Kakao-Ritual und unser Austausch über weibliche Archetypen haben mir viel Kraft und neue Perspektiven gegeben. Es ist ein Geschenk, Menschen um sich zu haben, mit denen man sich so verbunden fühlt und die einen auf einer tiefen Ebene verstehen.
Inspiration und Austausch bei den Gesundheitstagen
Bei den Gesundheitstagen in Höchstädt durfte ich nicht nur meinen allerersten Vortrag halten, sondern auch Christine Pehl kennen lernen – eine Frau, die mich mit ihrem Wissen und ihrer Herzlichkeit tief beeindruckt hat. Christine hat eine besondere Gabe, Menschen für das Thema Selbstfürsorge und heilsame Berührungen zu begeistern.
Unsere Gespräche waren für mich sehr inspirierend. Sie hat mich ermutigt, noch mehr auf mein eigenes Wohlbefinden zu achten und die Themen Berührung und Achtsamkeit noch mehr in meine Arbeit zu integrieren. Ich bin dankbar, sie kennengelernt zu haben und freue mich auf alles, was aus diesem Austausch noch entstehen kann.
Eine über die Jahre gewachsene Freundschaft
Ein weiteres Highlight in diesem Jahr war die Entwicklung meiner Freundschaft zu Melanie Rampp. Wir kennen uns schon seit vielen Jahren, aus der Zeit, als wir beide unsere Ausbildung zur Trageberaterin gemacht haben.
Melanie und ich haben in diesem Jahr viele schöne Momente miteinander verbracht, sei es bei gemeinsamen Abendessen oder bei tiefgründigen Gesprächen. Besonders freue ich mich, dass wir unsere Freundschaft im Jahr 2025 auf eine neue Ebene heben und gemeinsam beruflich aktiv werden wollen. Das zeigt mir, wie wertvoll und bereichernd echte Freundschaften sind, die über die Jahre wachsen und sich immer wieder neu entwickeln.
Mein „Fanclub“ in den Kursen
Neben diesen persönlichen Begegnungen waren es aber auch meine Kursteilnehmer:innen, die mich immer wieder aufs Neue berührt haben. Besonders stolz bin ich darauf, dass einige von ihnen mittlerweile zu meinem kleinen „Fanclub“ gehören und regelmäßig an meinen Kursen teilnehmen.
Es ist faszinierend zu beobachten, wie sich diese Menschen entwickeln, wie sie das Gelernte in ihren Alltag integrieren und wie sie selbst zur Inspiration für andere werden. Die Gemeinschaft, die in meinen Kursen entsteht, ist für mich ein echtes Herzensprojekt. Die Teilnehmer:innen lernen nicht nur von mir, sondern auch voneinander – sie unterstützen sich, teilen ihre Erfahrungen und wachsen gemeinsam.
Ein Jahr voller Verbindungen
2024 hat mir einmal mehr gezeigt, wie wichtig Begegnungen sind. Sie sind es, die unser Leben bereichern, uns wachsen lassen und uns die Kraft geben, auch in herausfordernden Zeiten weiterzumachen. Jede dieser Verbindungen – ob alt oder neu – hat mein Jahr zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Ich bin dankbar für alle Menschen, die 2024 meinen Weg gekreuzt haben und freue mich darauf, diese Verbindungen weiter zu pflegen und zu vertiefen. Denn letztlich sind es die Begegnungen, die unser Leben lebenswert machen und unser Herz berühren.
Mein Blog und Podcast – Feine, kleine Beiträge voller Inspiration
Dieses Jahr war es etwas ruhiger auf meinem Blog und Podcast. Nicht, weil ich weniger zu erzählen hatte, sondern weil einfach andere Dinge Priorität hatten. Dennoch gibt es ein paar feine, kleine Beiträge, die für mich von großer Bedeutung sind – Momente, in denen Themen aufkamen, die einfach gesagt werden wollten.
Geschichten aus meinen Kursen
Einige der Beiträge und Podcast-Episoden entstanden direkt aus meinen Kursen. Es ist unglaublich, wie viele inspirierende Geschichten und Erfahrungen in diesen Runden entstehen. Ob es um die Bedeutung von Atemtechniken, die Magie der Reflexzonenmassage oder den Alltag mit einem ausgeglichenen Basenhaushalt ging – diese Themen spiegeln nicht nur mein Wissen, sondern auch die Begeisterung und Neugier meiner Teilnehmer breiter.
Themen, die geboren werden wollten
Es gibt Momente, in denen ich spüre, dass ein bestimmtes Thema Aufmerksamkeit braucht – sei es im Blog oder im Podcast. Diese Inspirationen kommen oft unerwartet, manchmal mitten in einem Gespräch oder nach einem besonders intensiven Kurs. Genau diese spontanen Impulse haben einige meiner liebsten Beiträge dieses Jahres entstehen lassen.
Einladen zum Lesen und Hören
Falls du Lust hast, in meinen Blogbeiträgen zu stöbern oder eine meiner Podcast-Episoden zu hören, lade ich dich herzlich dazu ein. Jeder Beitrag ist mit Herzblut entstanden, und vielleicht findest du etwas, das dich inspiriert oder bereichert. Neu im Jahr 2024 ist, dass mein Podcast jetzt auch auf YouTube zu hören ist. Vielen Dank an Frank Katzer und sein Mentoring-Programm „TECHNIKMENTOR“, dass meine neuen Folgen jetzt auch direkt auf YouTube kommen.
Unsere Reisen – Zeit für Familie und Abenteuer
Reisen bedeutet für mich mehr als nur neue Orte zu entdecken. Es ist eine Gelegenheit, Zeit mit meiner Familie zu verbringen, gemeinsam Abenteuer zu erleben und wertvolle Erinnerungen zu schaffen. Im Jahr 2024 hatten wir das Glück, einige ganz besondere Reisen zu unternehmen, die uns neue Perspektiven eröffnet und uns als Familie noch enger zusammengeschweißt haben.
Ein langes Wochenende in Paris
Unsere Reise nach Paris über Ostern war zweifellos ein Höhepunkt des Jahres. Die französische Hauptstadt mit ihren historischen Gebäuden, dem pulsierenden Leben und der einzigartigen Atmosphäre ist immer wieder faszinierend. Aber schon die Anreise war ein Abenteuer für sich: Wir reisten mit dem Zug nach Paris und stellten uns den Herausforderungen, die diese Reise mit sich brachte – von verpassten Anschlüssen bis hin zu Verspätungen.
Trotz aller Widrigkeiten war es ein unvergessliches Erlebnis. Paris bei Nacht zu sehen, wenn die Stadt in goldenes Licht getaucht ist, hat etwas Magisches. Der Blick auf den Eiffelturm, die Spaziergänge entlang der Seine und das Eintauchen in die französische Lebensart waren Momente, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden.
Pfingsten in Österreich und Kroatien
Unsere nächste Reise führte uns zunächst nach Zell am See in Österreich, wo wir einen meiner Brüder und seine Frau besuchten. Eingebettet in eine atemberaubende Berglandschaft, bot uns dieser Aufenthalt eine perfekte Mischung aus Entspannung und aktiver Erkundung.
Von dort ging es weiter nach Kroatien, wo wir die Insel Krk erkundeten. Es war eine Wohltat, bereits im Juni die ersten Sommertage zu genießen – die Sonne auf der Haut, das Rauschen des Meeres und das Gefühl von Sand unter den Füßen. Die unberührte Natur und das kristallklare Wasser der Adria haben uns tief beeindruckt und uns eine Auszeit beschert, die wir in vollen Zügen genossen haben.
Sommerfreuden an der Nordsee und in Dänemark
Unser Sommerurlaub führte uns an die Nordsee und weiter nach Dänemark – ein Reiseziel, das uns immer wieder begeistert. Dänemark ist nicht nur für seine beeindruckende Landschaft bekannt, sondern auch für seine Lebensphilosophie „Hygge“. Diese gemütliche Wohlfühlatmosphäre spürten wir auf Schritt und Tritt.
Das Wetter zeigte sich von seiner abwechslungsreichen Seite: Von stürmischen Tagen, an denen wir den tosenden Wellen zusahen, bis hin zu strahlendem Sonnenschein, der zu ausgiebigen Spaziergängen und Strandtagen einlud. Besonders genossen haben wir die Abende in den typisch dänischen Ferienhäusern, die mit ihrem Charme und ihrer Gemütlichkeit zum Verweilen einluden.
Zauberhafter Jahresabschluss in Wien
Zum Jahresende führte uns unsere letzte große Reise nach Wien – eine Stadt, die für mich immer wieder eine besondere Anziehungskraft ausübt. Die Mischung aus imperialer Pracht und modernem Flair macht Wien einzigartig.
Wir haben mit meiner Familie intensive Tage verbracht und uns von der Stadt verzaubern lassen. Die prachtvollen Schlösser, das köstliche Essen und die kulturelle Vielfalt – all das machte diese Reise zu einem würdigen Abschluss unseres Reisejahres.
Reisen als Inspiration
Jede dieser Reisen hat uns nicht nur neue Orte gezeigt, sondern auch neue Eindrücke und Perspektiven vermittelt. Die gemeinsamen Erlebnisse haben uns als Familie noch enger zusammengeschweißt und uns gezeigt, wie wichtig es ist, ab und zu dem Alltag zu entfliehen und einfach die Welt zu genießen.
2024 war für uns ein Jahr voller Abenteuer und unvergesslicher Momente. Ich blicke mit großer Dankbarkeit auf diese Reisen zurück und freue mich schon auf die Abenteuer, die das kommende Jahr für uns bereithält.
Weitere schöne und besondere Momente in 2024
Mein Fazit 2024
2024 war ein Jahr des Wachstums, der Herausforderungen und der neuen Perspektiven. Es hat mich ermutigt, mutig zu sein, meinen Weg zu gehen und das Leben in all seinen Facetten zu genießen. Hier sind meine wichtigsten Erkenntnisse und Erfahrungen aus diesem Jahr:
Worauf bin ich 2024 stolz?
Ich bin unglaublich stolz darauf, wie sich meine Kurse entwickelt haben. Es erfüllt mich mit Freude, mein Wissen weiterzugeben und dabei eine Gemeinschaft zu erleben, die sich gegenseitig unterstützt und inspiriert. Jede Rückmeldung, jede Frage und jeder Austausch mit meinen Teilnehmer*innen hat mir gezeigt, wie wertvoll diese Arbeit ist.
Ich blicke auch mit Stolz auf meine persönliche Entwicklung zurück. Ich habe mich mutig Themen gestellt und mein Wissen vertieft, um noch mehr Menschen in ihren individuellen Prozessen begleiten zu können.
Was war die beste Entscheidung, die ich 2024 getroffen habe?
Die beste Entscheidung war, noch mehr auf mein Bauchgefühl zu hören und Kurse zu geben, die mich wirklich begeistern. Ich habe gelernt, nein“ zu sagen, wenn etwas nicht zu mir passt und ja“ zu mir und meinen Überzeugungen zu sagen.
Welche große Entscheidung hat meinem Leben 2024 eine neue Richtung gegeben?
Beruflich war es die Entscheidung, mich noch mehr auf ganzheitliche Ansätze zu konzentrieren. Dadurch konnte ich meine Erfahrungen in Themen wie Atemarbeit, Basenfasten und moderne Energiemedizin noch intensiver einbringen. Privat war es die Entscheidung, bewusst Zeit mit meiner Familie zu verbringen – unsere gemeinsamen Reisen haben uns noch näher zusammen gebracht.
Was habe ich im Jahr 2024 über mich gelernt?
Ich habe gelernt, dass ich stark bin, auch wenn ich mich manchmal unsicher fühle. Dass es okay ist, Pausen zu machen und dass ich mich auf mich selbst verlassen kann. Die wichtigste Erkenntnis war, dass ich meinen eigenen Weg gehen kann, auch wenn er nicht immer geradlinig ist.
Erste Male: Das habe ich 2024 zum ersten Mal erlebt/gemacht
Referentin bei den Gesundheitstagen: Zum ersten Mal durfte ich als Referentin auf einer Bühne stehen und mein Wissen mit einem großen Publikum teilen. Das war aufregend und hat mir gezeigt, dass ich mehr kann, als ich mir manchmal zutraue.
Neue Kursangebote: Ich habe neue Formate entwickelt und umgesetzt, zum Beispiel Kurse in einer Salzoase. Diese Erfahrungen waren vielfältig und haben mein Angebot erweitert.
Neue Urlaubsziele: Unsere Reisen nach Paris und Dänemark waren voller Herausforderungen und wunderbarer Momente, die ich so noch nie erlebt habe.
Welche wichtigen Lehren habe ich aus 2024 gezogen?
- Geduld zu haben: Nicht alles passiert sofort, aber es lohnt sich, dranzubleiben und den Dingen Zeit zu geben, sich zu entwickeln.
- Mutig sein: Ein Nein zu anderen ist oft ein Ja zu mir selbst. Dieser Perspektivwechsel hat mir geholfen, klarer und bewusster zu handeln.
- Dankbarkeit: Es sind die kleinen Momente im Alltag – eine herzliche Begegnung, ein gemeinsames Lachen, ein inspirierendes Gespräch – die das Leben besonders machen.
Wofür werde ich 2024 besonders dankbar sein?
- Für meine Familie, die mir immer den Rücken frei gehalten hat.
- Die inspirierenden Menschen, die ich in meinen Kursen und auf meinen Reisen kennenlernen durfte.
- Meine Gesundheit und die vielen Möglichkeiten, sie zu fördern.
- Die Möglichkeiten, mich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
- Unsere gemeinsamen Reisen, die uns als Familie gestärkt haben.
Was sind meine größten Herausforderungen im Jahr 2024?
Gesundheitliche Herausforderungen: Die Wechseljahre und mein Gewicht haben mich in diesem Jahr beschäftigt. Es war nicht immer einfach, aber ich habe viel über Selbstfürsorge gelernt.
Mein Brotjob: Manchmal war es eine Herausforderung, mit den vielen Meinungen und Anforderungen umzugehen. Aber ich habe gelernt, mich abzugrenzen und Prioritäten zu setzen. Daran arbeite ich jeden Tag.
Was ist 2024 besonders gut gelaufen?
- Meine Kurse: Ich habe so viele inspirierende Teilnehmer*innen begleitet, die mit Neugier und Offenheit an ihre eigenen Prozesse gegangen sind.
- Unsere Reisen: Von Paris über Kroatien nach Dänemark – jede Reise war ein Highlight für sich und hat mir gezeigt, wie wichtig gemeinsame Zeit mit der Familie ist.
- Meine Fortbildungen: Ich habe mein Wissen in Bereichen wie Atemarbeit, moderne Energiemedizin und Selbstfürsorge erweitert.
Was lasse ich im Jahr 2024 hinter mir und nehme es nicht mit ins Jahr 2025?
Glaubenssätze wie „Ich bin nicht gut genug“: In diesem Jahr habe ich gelernt, dass ich sehr wohl gut genug bin, um meine Träume zu verwirklichen.
Gesundheitliche Sorgen: Ich lasse die Herausforderungen hinter mir und nehme neue Energie mit ins Jahr 2025.
Perfektionismus: Es muss nicht immer alles perfekt sein. Hauptsache, es ist echt und kommt von Herzen.
2024 hat mich viel gelehrt und mir gezeigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Ich freue mich darauf, all die wertvollen Erfahrungen und Lektionen mit ins neue Jahr zu nehmen – und natürlich auf alles, was 2025 bringt!
Mein 2024 in Zahlen
- Facebook Fanpage: 555 Follower (2023 – 542 Follower)
- Instagram: 858 Follower (2023 – 888 Follower)
- LinkedIn: 633 Kontakte (2023 – 565 Kontakte)
- Postings auf Social-Media: 19 Post (2023 – 150 Post)
- Podcast: 71 Abonnenten (2023 – 120 Abonnenten)
- Podcastfolgen: 13 neue Folgen sind entstanden (2023 – 25 Folgen)
- Newsletter-Liste: 58 Abonnenten (2023 – 65 Abonnenten)
- Kurse gehalten: 12 Kurse vor Ort gehalten
- Kursteilnehmer: 100 Teilnehmer in meinen Kursen gehabt
- Messen: 3 Messen besucht
- Bücher gelesen: 190 Bücher gelesen, sowohl wundervolle Romane als auch Ratgeber und Fachliteratur (2023 – 220 Bücher)
Mit Mut, Freude und Dankbarkeit blicke ich zurück – und nach vorne ins Abenteuer 2025.
Mein Ausblick auf 2025
Das neue Jahr steht vor der Tür und ich spüre bereits die Vorfreude auf das, was kommen wird. 2025 soll ein Jahr des bewussten Lebens, neuer Abenteuer und mutiger Entscheidungen werden. Mit frischer Energie und klaren Zielen gehe ich in dieses Jahr, bereit, Altes hinter mir zu lassen und Neues zu gestalten.
Was werde ich 2025 anders (besser) machen?
Im neuen Jahr möchte ich vor allem bewusster mit meiner Zeit und meinen Prioritäten umgehen. Einige Punkte, die ich anders oder besser machen möchte
- Mehr Struktur im Alltag: Ich werde einen klareren Plan für meine Arbeit, meinen Nebenjob und meine Familie entwickeln, um alle Bereiche meines Lebens in Einklang zu bringen.
Bewusste Auszeiten: Selbstfürsorge bleibt ein wichtiges Thema. Ich plane regelmäßige Auszeiten, die mir helfen, Kraft zu tanken und mich auf das Wesentliche zu konzentrieren. - Das Nein kultivieren: Ich möchte noch deutlicher Nein sagen zu Dingen, die mich belasten und damit Ja sagen zu mir selbst. Das gibt mir die Freiheit, mich auf meine Herzensprojekte zu konzentrieren.
- Mehr Abenteuer wagen: Ob beruflich oder privat – ich möchte das Leben noch mutiger angehen und neue Chancen ergreifen.
Diese Abenteuer werde ich 2025 erleben
Auf die vielen kleinen und großen Abenteuer, die das Jahr 2025 für mich bereithält, freue ich mich schon jetzt. Hier sind einige Highlights, auf die ich mich freue:
- Reisen mit der Familie: Unser Jahr wird wieder von wunderschönen Urlauben geprägt sein. Zu Ostern wollen wir einen besonderen Ort besuchen, im Sommer geht es nach Dänemark und in die Toskana – zwei Regionen, die für Entspannung und Genuss stehen.
- Treffen mit Freundinnen: Das jährliche Treffen mit Martina und Annette in Pielenhofen ist ein Highlight, das mich immer wieder inspiriert und bereichert.
- Berufliche Abenteuer: Meine Kurse und Projekte bieten spannende Herausforderungen, an denen ich wachsen kann. Besonders freue ich mich darauf, neue Themen in meine Arbeit zu integrieren und meine Teilnehmer*innen auf besondere Reisen mitzunehmen – sei es durch ihre Atmung, ihre Hautgesundheit oder ihre persönliche Entwicklung.
Diese großen Projekte nehme ich 2025 in Angriff
Ein großes Projekt für 2025 ist die Weiterentwicklung meiner beruflichen Ausrichtung. Ich möchte meine Arbeit noch ganzheitlicher gestalten und meine Expertise in neuen Bereichen ausbauen. Einige Schwerpunkte sind
- Neue Kurse: Mein Angebot soll vielfältiger werden, um noch mehr Menschen zu erreichen und auf ihrem Weg zu begleiten.
- Ausbildung beginnen: Ein Herzensprojekt ist es, eine Ausbildungsreihe zu beginnen, in der ich mein Wissen und meine Erfahrungen weitergeben kann.
- Schreiben: Schreiben bleibt ein großes Ziel. Ob Blogartikel, Fachtexte oder vielleicht ein Buch – ich möchte mehr Zeit und Energie in diesen kreativen Bereich investieren.
So kannst du mit mir im Jahr 2025 zusammenarbeiten
Auch im Jahr 2025 freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit vielen Menschen und die Begleitung auf ihrem Weg. Mein Angebot umfasst
- Kurse vor Ort: Ob Atmung, Basenfasten, Beckenboden, Kraftquellen, Hautgesundheit oder ganzheitliche Energiearbeit – meine Kurse laden dazu ein, mehr über sich selbst zu erfahren und neue Wege auszuprobieren. Mehr dazu findest Du bald auf meiner Seite „Meine Angebote„.
- Projektanfragen: Du hast ein spezielles Anliegen? Schreib mir einfach eine E-Mail und wir finden gemeinsam heraus, wie ich dich unterstützen kann.
Meine 7 Ziele für 2025
- Inspirierende Kurse entwickeln: Ich möchte Kurse anbieten, die Menschen bewegen und ihnen echte Veränderungen ermöglichen.
- Trainings anbieten: Mein Wissen weiterzugeben ist ein wichtiger Schritt, den ich bis 2025 gehen möchte.
- Mehr schreiben: Mein Ziel ist es, wieder mehr zu schreiben – sei es für den Blog, Gastbeiträge oder ein Buchprojekt.
- Selbstständigkeit ausbauen: Ich werde meine Angebote weiter ausbauen und meine Arbeit noch sichtbarer machen.
- Gesundheit in den Fokus rücken: Körperliche und geistige Gesundheit bleiben mir wichtig. Ich plane, neue Routinen für mehr Balance zu etablieren.
- Familienzeit genießen: Reisen und gemeinsame Erlebnisse stehen auch 2025 an erster Stelle.
- Neue Abenteuer: Ob beruflich oder privat – ich möchte mutiger sein und neue Wege gehen.
Mein Motto für 2025
„Mit Vertrauen und Leichtigkeit meinen Weg gehen – Wachstum, Gelassenheit und Selbstfürsorge leben“.
Dieser Blogbeitrag ist das Ergebnis der inspirierenden Blog-Challenge zum Jahresrückblog 2024 von Judith Peters. Die Teilnahme hat mir nicht nur unendlich viel Spaß gemacht, sondern auch Freude bereitet, als ich auf mein Jahr 2024 zurückgeblickt habe.
Für das kommende Jahr 2025 wünsche ich dir und deiner Familie eine Zeit voller Wunder und Aufregung. Möge es so erfüllend und inspirierend sein wie die Herausforderungen und Erfolge des vergangenen Jahres. 💕
Liebe Grüße
Kerstin 😘🤗 – Expertin für Haut, Atmung und ganzheitliche Gesundheit
Wow, was für ein epischer Jahresrückblick, liebe Kerstin. Er sprüht nur so von Aktionen und zeugt davon, dass du sehr fleißig warst. Ich bin beeindruckt von deiner liebevollen und dankbaren Art, die du ausstrahlst. Glückwunsch, du warst auf der Bühne an den Gesundheitstagen, toll. Die Salzoase interessiert mich und dein Artikel mit der Berührung, möchte ich auch lesen.
Ich wünsche dir viel Freude und Erfolg bei deinen weiteren Projekten und Zielen, die du verwirklichen möchtest.
Herzliche Grüße von Anita
Liebe Anita,
vielen Dank für deine lieben Worte – sie bedeuten mir wirklich viel! Es freut mich sehr, dass dir mein Jahresrückblick gefallen hat und dass dich meine Projekte interessieren. Der Gesundheitstag war tatsächlich ein besonderes Erlebnis, und ich erzähle dir gerne mehr über die Salzoase – dazu gibt es eine Podcastfolge und lasse dich den Artikel zur Berührung lesen.
Ich freue mich darauf, auch 2025 weiter an meinen Zielen zu arbeiten und sie mit dir zu teilen. Danke, dass du mich mit so viel Interesse und Unterstützung begleitest.
Liebe Grüße Kerstin
Wow, Kerstin, was für ein Jahr!
Du hast so viel gelesen, gelehrt und dich fortgebildet – ich bin geflasht.
Obwohl wir uns wöchentlich treffen und ich einiges aus deinen Erzählungen bereits wusste – es nochmal so komprimiert zu lesen ist der Hammer. Ich ziehe den Hut vor dir!
Ich bin so gespannt, wie du all dein Wissen in die ganzheitliche Begleitung zusammenfügen wirst. Sicher erhalten wir in unserem jährlichen Treffen in Pielenhofen eine Kostprobe davon.
Ich bin sehr dankbar, dich zu meinen besten Freundinnen zu zählen. Es war eine Fügung, dass wir uns vor 6 Jahren getroffen haben und uns seitdem regelmäßig montags austauschen. Mit deinem Wissen hast du mir schon so manches Mal weitergeholfen.
Ich wünsche dir, dass dein Jahr 2025 deine Wünsche und Ziele erfüllt und freue mich, dich dabei weiter zu begleiten.
Liebe Grüße
Anette
Liebe Anette,
deine Worte gehen mir direkt ins Herz – danke, dass du mich so siehst und meine Entwicklung mit so viel Wertschätzung begleitest. Es macht mich unglaublich glücklich, dass unsere wöchentlichen Treffen für uns beide so wertvoll sind. Sie sind für mich ein fester Halt und eine Quelle von Inspiration, Freude und Unterstützung.
Dass wir uns vor sechs Jahren gefunden haben, war wirklich eine besondere Fügung. Ich schätze es so sehr, wie wir uns seither gegenseitig bereichern, und freue mich jedes Mal auf unseren Austausch. Deine Ermutigung und dein Vertrauen in meine Ideen geben mir so viel Kraft.
Ich kann es kaum erwarten, in Pielenhofen mit dir und Martina Zeit zu verbringen und dir erste Einblicke in meine Ideen für die ganzheitliche Begleitung zu geben. Danke, dass du so fest an meiner Seite stehst – du bist für mich eine der wichtigsten Menschen in meinem Leben!
Auf ein wunderbares 2025 voller gemeinsamer Momente und neuer Abenteuer!
Alles Liebe,
Kerstin