-
Was passiert, wenn du dich selbst vergisst – Die 5 unterschätzten Folgen fehlender Selbstfürsorge
🌺 Wenn du immer zuletzt kommst
Es ist Montagmorgen. Der Wecker klingelt zu früh, der Kaffee ist lauwarm, und kaum hast du deine erste Tasse getrunken, wirst du schon von allen Seiten gebraucht: Die Kinder suchen ihre Sportsachen, dein Partner fragt, ob du das Auto tanken kannst, und die To-Do-Liste im Job wartet längst. Irgendwann merkst du, dass du noch nicht mal gefrühstückt hast. Keine zehn Minuten für dich. Mal wieder.
Kommt dir das bekannt vor?
Viele Frauen in der Lebensmitte leben genau so. Sie geben alles für andere, aber nehmen sich selbst kaum noch wahr. Die eigenen Bedürfnisse? Rücken immer weiter in den Hintergrund. “Das mache ich später”, denkst du vielleicht. Doch aus “später” wird zu oft: “nie”. Und das hat Folgen — auf deine Gesundheit, deine Beziehungen, dein Wohlbefinden.
In diesem Blogartikel zeige ich dir die fünf unterschätzten Folgen fehlender Selbstfürsorge und wie sie sich ganz konkret auf die Bereiche deines Lebens auswirken können. Und natürlich bekommst du auch Impulse, wie du wieder mehr Wohlfühlzeit in dein Leben einlädst — achtsam, alltagstauglich und ganzheitlich.
🚨 1: Du verlierst die Verbindung zu dir selbst
Wenn du immer nur funktionierst und dich um andere kümmerst, geht dir eines verloren: die Beziehung zu dir selbst. Du spürst nicht mehr, was dir guttut, was du brauchst, was dich ausmacht. Viele Frauen berichten, dass sie sich irgendwann fremd im eigenen Leben fühlen — wie auf Autopilot.
Typische Anzeichen:
- Du fällst abends ins Bett, ohne zu wissen, was du eigentlich erlebt hast.
- Du hast das Gefühl, dich selbst aus den Augen zu verlieren.
- Entscheidungen fällt dir schwer, weil du deinen eigenen Kompass nicht mehr spürst.
Impulse für dich: Nimm dir täglich drei Minuten, um dich zu fragen: “Was brauche ich heute, um gut für mich zu sorgen?” Schreib es dir auf. So entsteht wieder Verbindung — Schritt für Schritt.
🌼 2: Dein Nervensystem ist dauerhaft im Stressmodus
Ohne bewusste Pausen läuft dein Körper im Dauerstress. Dein Nervensystem kommt nicht mehr zur Ruhe. Das wirkt sich nicht nur auf deinen Schlaf und deine Energie aus, sondern auch auf deine Reizbarkeit, dein Gedächtnis und sogar deine Hormone.
Typische Anzeichen:
- Du bist schnell überfordert oder gereizt.
- Du kannst nicht mehr richtig abschalten.
- Du hast das Gefühl, innerlich “unter Strom” zu stehen.
Impulse für dich: Atempausen sind kleine Wunderwaffen. Drei tiefe Atemzüge mit dem Fokus auf dem Ausatmen wirken wie ein Reset für dein Nervensystem. Starte damit morgens oder zwischendurch im Alltag.
💕 3: Du funktionierst — aber du fühlst dich nicht mehr lebendig
Wenn wir uns selbst keine liebevollen Momente schenken, fällt unser inneres Licht langsam in den Winterschlaf. Du tust zwar, was getan werden muss — aber Lebensfreude, Genuss, Leichtigkeit? Fehlanzeige.
Typische Anzeichen:
- Du empfindest kaum noch Vorfreude.
- Dein Alltag wirkt grau, auch wenn außen die Sonne scheint.
- Du machst vieles aus Pflichtgefühl, nicht aus Freude.
Impulse für dich: Plane kleine Momente der Sinnlichkeit: Ein duftendes Fußbad, eine Tasse Tee bei Kerzenschein, ein schöner Song am Morgen. Diese Mini-Wellness-Rituale erinnern dich daran, wie schön es ist, dich lebendig zu fühlen.
🍎 4: Deine Energie schwindet schleichend
Wenn du erschöpft bist, fehlt oft auch die Kraft für eine gesunde, nährende Ernährung. Der Griff zu schnellen Snacks, Kaffee und Zucker wird zur Gewohnheit. Dein Körper bekommt nicht das, was er wirklich braucht — und das wirkt sich langfristig aus.
Typische Anzeichen:
- Du hast Heisshunger auf Süßes oder Salziges.
- Du bist dauerhaft müdem und hast das Gefühl, nicht in deine Kraft zu kommen.
- Du isst oft nebenbei, unbewusst oder im Stress.
Impulse für dich: Beginne mit einem liebevollen Frühstück. Nährstoffreich, bunt und mit Ruhe gegessen. Es ist wie ein energetischer Startknopf für deinen Tag.
📊 5: Dein Körper sendet Warnzeichen
Fehlende Selbstfürsorge kann sich auch körperlich bemerkbar machen: Verspannungen, Verdauungsprobleme, Zyklusbeschwerden, Schlafstörungen oder Hautirritationen sind oft Zeichen dafür, dass du dringend wieder mehr für dich sorgen solltest.
Typische Anzeichen:
- Dein Körper fühlt sich “aus dem Gleichgewicht” an.
- Du wirst häufig krank oder schleppst Symptome mit dir herum.
- Du spürst, dass etwas nicht stimmt — findest aber keine klare Ursache.
Impulse für dich: Höre wieder auf deinen Körper. Statt Symptome zu ignorieren, frage dich: “Was will mir mein Körper sagen?” Vielleicht braucht er mehr Schlaf, mehr Bewegung oder einfach mehr Liebe.
🌺 Deine Wohlfühlzeit ist kein Luxus — sie ist eine Notwendigkeit
Wenn du dich selbst immer wieder hinten anstellst, zahlst du langfristig einen hohen Preis. Und vielleicht spürst du diesen Preis schon jetzt: in deiner Erschöpfung, deiner Gereiztheit oder dem Gefühl, irgendwie neben dir zu stehen. Doch genau hier liegt auch der Wendepunkt.
Du darfst dir erlauben, gut für dich zu sorgen. Nicht morgen, nicht irgendwann — sondern heute. Denn du bist nicht „nur“ Mutter, Partnerin, Kollegin oder Tochter. Du bist in erster Linie DU. Eine Frau mit Bedürfnissen, Träumen und einer Sehnsucht nach innerer Balance und echter Lebensfreude.
Deine Wohlfühlzeit ist kein Ego-Trip. Sie ist das, was dich nährt, was dich zurückbringt in deine Kraft — körperlich, seelisch und energetisch.
✨ Wenn du dir wieder erlaubst, gut mit dir in Beziehung zu sein, findest du Klarheit und inneren Halt.
🕊️ Wenn du dein Nervensystem regelmäßig in die Ruhe führst, wächst in dir Gelassenheit.
🌸 Wenn du kleine Wellness-Inseln im Alltag schaffst, kehrt Leichtigkeit zurück.
🥗 Wenn du dich nährst, statt dich zu hetzen, spürst du neue Energie.
🩺 Und wenn du deinem Körper wieder zuhörst, wirst du sein wichtigstes Signal erkennen: „Ich bin bereit für Heilung und Balance.“Das ist Selbstfürsorge. Ganzheitlich. Weiblich. Heilsam.
Und du musst nicht alles auf einmal verändern. Es reicht, wenn du heute beginnst.
Mit einem kleinen Schritt.
Mit einem bewussten Atemzug.
Mit einer liebevollen Pause.
Mit dem Entschluss: Ich bin es mir wert.
✨ Dein nächster Schritt
Wenn du dir wieder mehr Wohlfühlzeit in deinem Alltag wünschst, schau dich gerne auf meiner Seite um. Ich begleite dich mit Herz und Erfahrung auf deinem Weg zurück zu dir selbst — trag dich hier für meinen Newsletter ein und hol dir regelmäßig Wohlfühlimpulse für deinen Alltag: Newsletter abonnieren
Kleine Schritte – große Wirkung. Deine Wohlfühlzeit beginnt jetzt!
Alles Liebe Kerstin
Mentorin für Balance & Selbstfürsorge in der Lebensmitte
-
Hormonbalance-Massage – eine wohltuende Auszeit für Frauen in der Lebensmitte
In den letzten Jahren habe ich immer wieder erlebt, wie sehr Frauen in der Lebensmitte mit den Herausforderungen des Alltags, hormonellen Veränderungen und emotionalen Belastungen zu kämpfen haben. Auch ich kenne diese Momente, in denen Körper und Geist nicht mehr im Gleichklang sind und der Wunsch nach einer wohltuenden Auszeit immer lauter wird.
Deshalb habe ich mich entschieden, eine Ausbildung in der Hormonbalance-Massage zu machen — und ich möchte dich heute ein bisschen mitnehmen in das, was ich dort erfahren und gelernt habe.
Denn manchmal braucht es gar nicht viel, um sich selbst wieder ein Stück näherzukommen.
Hormonbalance-Massage – eine Wohltat für Körper und Seele
Die Hormonbalance-Massage ist eine sanfte, achtsame Wohlfühlmassage, die darauf abzielt, den Körper dabei zu unterstützen, sein hormonelles Gleichgewicht wiederzufinden. Sie arbeitet mit entspannenden Griffen, stimulierenden Berührungen und Reflexzonenpunkten, die mit unserem hormonellen System in Verbindung stehen.
Wichtig ist: Diese Massage ist keine medizinische oder therapeutische Behandlung und ersetzt auch keine ärztliche oder heilpraktische Diagnose oder Therapie. Sie versteht sich viel mehr als begleitende, entspannende Anwendung, die das allgemeine Wohlbefinden fördert, Stress reduziert und den Energiefluss im Körper harmonisiert.
Manchmal braucht es nur eine sanfte Berührung, um die Welt wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Warum ich diese Ausbildung gemacht habe
Als Mentorin für Balance und Selbstfürsorge in der Lebensmitte liegt es mir am Herzen, Frauen auf ihrem Weg zu mehr Leichtigkeit und innerer Stärke zu begleiten. Ich weiß, wie herausfordernd diese Lebensphase sein kann — körperlich, seelisch und emotional.
In der Ausbildung zur Hormonbalance-Massage bei Claudia Rauch habe ich eine wunderbare Methode kennengelernt, um Frauen in genau diesen Umbruchzeiten sanft zu begleiten. Es hat mich tief berührt zu sehen, wie sich schon während der Ausbildungsübungen Spannungen lösten, der Atem ruhiger wurde und ein Gefühl von Wärme und Leichtigkeit entstand.
Besonders beeindruckend war für mich, wie eng unser hormonelles Gleichgewicht mit dem Lymphfluss, dem Beckenraum, der Leber, dem Bauchraum und bestimmten Reflexzonen verbunden ist. Alles in unserem Körper ist miteinander vernetzt — und genau hier setzt die Hormonbalance-Massage an.
Berühre die Haut – und die Seele atmet auf.
Was passiert bei einer Hormonbalance-Massage?
Bei dieser besonderen Massage wird der gesamte Körper über sanfte Techniken und punktuelle Impulse angeregt, in ein inneres Gleichgewicht zu finden. In der Ausbildung haben wir beispielsweise gelernt:
- den Lymphfluss zu unterstützen, vor allem im Rücken- und Beckenbereich, damit der Körper besser entgiften kann.
- Reflexpunkte an Füßen, Händen und im Gesicht zu aktivieren, die mit hormonbildenden Organen wie der Leber, der Schilddrüse, dem Thymus und den weiblichen Organen in Verbindung stehen.
- den Beckenbereich zu öffnen, um Verspannungen zu lösen und den Energiefluss wieder zu harmonisieren.
- über sanfte Akupressurpunkte im Gesichtsbereich das Wohlbefinden weiter zu steigern.
Dabei geht es nicht nur um die körperliche Berührung, sondern auch um eine liebevolle Begleitung, in der Raum für Entspannung, Loslassen und achtsames Spüren geschaffen wird.
Für wen ist die Hormonbalance-Massage geeignet?
Die Hormonbalance-Massage eignet sich besonders für Frauen, die:
- sich in hormonellen Umbruchphasen befinden (z. B. Wechseljahre, Zyklusveränderungen)
- unter innerer Anspannung, Stress oder Erschöpfung leiden
- sich ausgepowert fühlen und neue Kraft schöpfen möchten
- das Gefühl haben, nicht mehr richtig bei sich zu sein
- wieder in Verbindung mit ihrem eigenen Körper kommen möchten
- sich eine bewusste Auszeit vom Alltag wünschen
Viele Frauen spüren schon nach einer Sitzung mehr Leichtigkeit, innere Ruhe und ein besseres Körpergefühl. Es ist eine Einladung, loszulassen und die eigene Mitte wieder zu spüren.
Manchmal braucht es nur eine sanfte Berührung, um die Welt wieder ins Gleichgewicht zu bringen
Wichtig zu wissen
Ich möchte an dieser Stelle noch einmal betonen: Die Hormonbalance-Massage ersetzt keine ärztliche oder heilpraktische Behandlung. Sie dient nicht der Diagnose oder Therapie von Beschwerden oder Krankheiten. Vielmehr ist sie eine wohlwollende Begleitung und Unterstützung, um das eigene Wohlbefinden zu fördern und sich selbst etwas Gutes zu tun.
Gerade in unserer schnelllebigen Zeit ist es wichtig, solche bewussten Pausen für sich einzuplanen. Kleine Inseln der Ruhe, in denen man wieder Kraft schöpfen und in die eigene Mitte zurückfinden kann.
Nimm dir Zeit für dich – du bist es wert.
Mein Fazit
Die Ausbildung zur Hormonbalance-Massage war für mich eine sehr bereichernde Erfahrung. Ich habe nicht nur neue Techniken gelernt, sondern auch gespürt, wie kraftvoll es sein kann, sich selbst Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken.
Diese Massage ist für mich viel mehr als eine Anwendung – sie ist eine kleine Reise zurück zu sich selbst. Eine Einladung, wieder mehr ins Fühlen zu kommen und das eigene Wohlbefinden bewusst in den Mittelpunkt zu stellen.
Wenn du neugierig geworden bist und dir selbst eine solche Auszeit gönnen möchtest, melde dich gerne bei mir. Ich erzähle dir mehr über die Hormonbalance-Massage und wir finden gemeinsam heraus, ob das etwas für dich ist.
Ich freue mich auf dich!
Kleine Schritte – große Wirkung. Deine Wohlfühlzeit beginnt jetzt!
Alles Liebe Kerstin
Mentorin für Balance & Selbstfürsorge in der Lebensmitte
-
Sommer-Sonnenwende: Dein Atem-Ritual für mehr Energie und Klarheit
Bist du bereit, Altes loszulassen und mit neuer Energie in die zweite Jahreshälfte zu starten? Dann lade ich dich ein, mit mir ein ganz besonderes Ritual zur Sommersonnenwende zu erleben. Gemeinsam nutzen wir die Kraft des Atems, um uns zu erden, zu beruhigen und mit neuer Lebenskraft zu füllen. Nutzen wir diesen magischen Moment, um Dankbarkeit zu empfinden und unsere Ziele für die kommenden Monate klar zu definieren. Mach es dir gemütlich und lass es uns in Angriff nehmen!
Bereite deinen magischen Raum zum Atem-Ritual vor:
Suche dir zuerst einen ruhigen Ort, an dem du dich wohlfühlst. Sei es in einem stillen Raum zu Hause oder an einem schönen Platz in der Natur. Nimm dir ein Kissen oder eine Yogamatte, zünde eine Kerze an und stelle ein Glas Wasser bereit. Vielleicht möchtest du auch ein Notizbuch und einen Stift bereithalten, um deine Gedanken aufzuschreiben.
🌞 “Atme die Leichtigkeit des Sommers ein und lass dich von der Wärme tragen.” 🌿
Beginn des Atem-Rituals zur Sommer-Sonnenwende:
Stehe fest auf dem Boden
Stelle dich fest auf den Boden und lasse deine Arme locker herabhängen. Schüttle nun deinen ganzen Körper. Spüre, wie alles Belastende und Stressige von dir abfällt. Dieser symbolische Akt des Loslassens bereitet dich auf die folgenden Übungen vor und hilft dir, dich zu entspannen.
Atemübung im Sitzen
Setze dich in eine bequeme Position, halte deinen Oberkörper aufrecht und lasse deine Schultern entspannt nach unten fallen. Lege deine Arme locker auf deine Oberschenkel und schließe, wenn du magst, deine Augen. Richte deine Aufmerksamkeit auf deinen Atem. Spüre, wie der Atem in deinen Körper einströmt und ihn wieder verlässt, ohne ihn bewusst zu beeinflussen.
Lege jetzt die rechte Hand auf dein Herz. Spüre, wie dein Herz unter deiner Handfläche schlägt. Atme bewusst in dein Herz hinein und stelle dir vor, wie es mit jedem Atemzug größer wird und sich mit Liebe, Geborgenheit und Dankbarkeit füllt. Lass dein Herz von positiven Gefühlen durchfluten und spüre die tiefe Verbindung zu deinem inneren Selbst.
Visualisiere das goldene Licht
Stelle dir vor, dass du mit jedem Atemzug goldenes Licht einatmest. Dieses Licht durchflutet deinen Körper und erfüllt jede Zelle mit Wärme und Lebensenergie. Das goldene Licht symbolisiert die Kraft und Leichtigkeit des Sommers. Mit jedem Ausatmen breitet sich das Licht in deinem Körper aus und erfüllt dich mit positiver Energie. Dieses Bild des goldenen Lichts hilft dir, in stressigen Situationen schnell zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen.
✨ “Mit jedem Atemzug wächst dein Herz, gefüllt mit Liebe und Dankbarkeit.” 💛
Dankbarkeit und neue Projekte
Nimm dir einen Moment Zeit, um über das erste Halbjahr nachzudenken. Wofür bist du dankbar? Was hast du gelernt? Schreibe diese Gedanken in dein Notizbuch. Dankbarkeit verstärkt positive Energien und öffnet dein Herz.
Überlege dir nun, welche Pläne oder Ziele du für die zweite Jahreshälfte hast. Vielleicht möchtest du ein neues Hobby beginnen, ein berufliches Ziel erreichen oder einfach mehr Zeit für dich selbst finden. Schreibe auch diese Gedanken auf und stelle dir vor, wie du diese Vorhaben erfolgreich umsetzen kannst. Das goldene Licht in dir wird dich dabei unterstützen.
Atem-Ritual beenden
Beende das Ritual im Stehen. Dehne und strecke dich in alle Richtungen, um deinen Kreislauf in Schwung zu bringen und die Energie in deinem Körper zu verteilen. Klopfe deinen Körper von oben nach unten, um den Kreislauf anzuregen und dich zu beleben. Danke dem Geist der Sommersonnenwende für die Leichtigkeit und Wärme, die er dir gebracht hat. Sei dir bewusst, dass du jetzt gestärkt und voller Energie in die zweite Jahreshälfte starten kannst.
Nach dem Ritual der Sommer-Sonnenwende:
Nimm dir nach dem Ritual etwas Zeit für dich. Trink genug Wasser, um deinen Körper mit Flüssigkeit zu versorgen und überlege, was du jetzt brauchst – vielleicht etwas Ruhe, Bewegung oder Zeit zum Schreiben. Denke über das Ritual nach und erinnere dich an das Gefühl von innerer Leichtigkeit und Wärme. In stressigen Momenten kannst du dieses Gefühl durch bewusstes Atmen wieder hervorrufen.
🌞 “Nutze die Sommer-Sonnenwende, um Altes loszulassen und voller Energie neu zu beginnen.” 🌿
Abschließende Gedanken zum Sommer-Sonnenwende-Ritual:
Ich hoffe, dass dir dieses Atem-Sommer-Sonnenwende-Ritual geholfen hat, innere Ruhe zu finden und dich auf die zweite Jahreshälfte einzustimmen. Wenn du solche Rituale regelmäßig in deinen Alltag integrierst, kannst du deine Atmung und damit dein Wohlbefinden nachhaltig verbessern. Nimm dir die Zeit, die du brauchst, um die positive Energie und Klarheit, die du heute gewonnen hast, zu bewahren.
Vergiss nicht, dir nach dem Ritual etwas Gutes zu tun. Trink ausreichend Wasser, nimm dir Zeit für dich selbst und denke über deine Erfahrungen und Ziele nach. Dankbarkeit und Achtsamkeit sind die Schlüssel zu einem erfüllten Leben.
Danke, dass du dieses besondere Atem-Sommer-Sonnenwende-Ritual mit mir geteilt hast. Ich freue mich, dich in einem der nächsten Blogbeiträge wiederzusehen. Bis dahin: Bleib achtsam und denk daran: Viele kleine Schritte ergeben etwas Großes.
Deine Kerstin 😘🤗 – Expertin für Haut und Atmung