Sanfte Hilfe für die Kinderhaut: Lavendel
Lavendel begleitet meine Kinder und mich das ganze Jahr, ein Allrounder für die empfindliche Kinderhaut.
Sanfte Hilfe für die Kinderhaut: Lavendel
Keine andere Pflanze erinnert so an südlichen Sommer, lila Felder, was nach Urlaubsgefühlen mit Wärme und Sonne hervorruft, wie der Lavendel. Der betörende Duft, der die Sinne verführt und zur Entspannung einlädt, holen viele Menschen in ihre heimischen Gärten.
Sommer und lila Lavendelfelder
Der Lavendel wächst vor allem im Mittelmeerraum, wo er im Frühsommer ganze Landstriche mit seiner lila Farbe bemalt. Bekannt ist die Provence. Je höher sein Anbaugebiet, desto feiner seine Qualität. Der wilde Berglavendel, der auf über 1000 m wächst, besitzt eine ausgleichende und harmonisierende Eigenschaft und ist teurer als der herkömmliche Lavendel. Unsere Ur- und Großmutter haben Lavendelsäckchen zwischen die Wäsche gelegt, damit es fein duftet und nicht von Motten angefressen wird. Lavendel ist eine sehr vielseitige und hilfreiche Pflanze. Sein Name leitet sich ab von „lavare“, dem lateinischen Ausdruck für „waschen“. Seinem Geruch haftet denn auch etwas „Sauberes“ an.
Die Gute Hautfee – Lavendel
Der wunderbare beruhigende Duft ist bei Kindern sehr angesagt. Gerade das ätherische Öl des Lavendels ist eine gute Hautfee für eine gereizte und nervöse Haut. Bei jeder kleinen Verletzung kann das ätherische Öl angewendet werden. Ob bei kleinen Schnittwunden, Brandwunden oder bei Insektenstichen ist der Lavendel hervorragend geeignet.
Der Duft des Lavendels vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit und des Trostes. Zusätzlich zu der großen Wirkung, auf die Haut haben wir ein kraftvolles Mittel.
Bitte beim Kauf von ätherischem Lavendelöl auf biologischen Anbau und das “echter Lavendel” verwendet wurde.
Ätherische Lavendelöl
Botanischer Name: Lavandula officinalis, Lavandula angustifolia,
echter Lavendel Feldbau
Familie: Lippenblütlergewächse
Note: Herznote
Herkunft: Italien und Frankreich
Gewinnung: Wasserdampf-Destillation
Duftprofil: frisch, blumig-krautig, luftig, klar
Duftthema: ausgleichend, besänftigend, ein Öl der Mitte, verbindend, stärkt Selbstvertrauen, für ruhigen und wonnigen Schlaf, hautpflegend, für alle Hauttypen, stimmungshebend bei Stress, Angespanntheit und schlechte Laune
Lavendel – Lavendel fein
Körperliche Wirkung:
Antibakteriell, antiviral, antiseptisch, entzündungshemmend, fungizid, durchblutungsfördernd, hautregenerierend, juckreizstillend, krampflösend, schmerzstillend, wundheilend
Psychische Wirkung:
Angstlösend, aufbauend, beruhigend, unterstützend bei nervösen Beschwerden
Lavendel-Roll-on
Zutaten:
8 ml Mandelöl
1 Tropfen Lavendel fein
Roll-on – Flasche
Zubereitung:
Zutaten in die Flasche geben, verschließen und bei Verwendung schütteln.
Anwendung:
– als Kinderduftparfum
– vor dem Schlafen, auf die Innenseite der Handgelenke auftragen
– bei Insektenstichen auf die jeweilige Stelle
Lavendelöl für Kinder
Zutaten:
25 ml Mandelöl
5 Tropfen Lavendelöl
Zubereitung:
In das Mandelöl einfach die 5 Tropfen Lavendelöl mischen.
Anwendung:
Sehr gut zur Entspannung am Abend als Massageöl geeignet. Das Lavendelöl fördert eine gute Narbenbildung und verhindert bei Verbrennungen Blasenbildung.
Eine wundervolle Zeit wünschte ich Dir und Deiner Familie.
Liebe Grüße Kerstin 😘🤗 – Kinderhautexpertin
Vitalpraxis Kerstin Hiemer für empfindliche Kinderhaut
www.kerstin-hiemer.de