Lecker und gesund ist die Erdbeere für die Kinderhaut
Heute wird mit der leckeren kleinen roten Beere die Kinderhautpflege in der Küche hergestellt, wie erfährst Du im Blogartikel.
Lecker und gesund ist die Erdbeere für die Kinderhaut
Erdbeeren schmecken nicht nur lecker – in den kleinen roten Beeren stecken auch eine Vielzahl an gesunden Inhaltsstoffen. Ein hoher Anteil an Vitaminen und Mineralstoffen macht die Erdbeere zu einem Geheimtipp für die Kinderhaut.
Die Erdbeere ist ein Allround-Talent
Die süße rote Frucht enthält mehr Vitamin C als die Zitrone.
Ein sekundärer Pflanzenstoff aus der Gruppe der Polyphenole schützt die Haut, wirkt entzündungshemmend und hat abschwellende Eigenschaften.
Durch die Vitamine und Mineralien, wie Vitamin C, Folsäure, Vitamin B1, Zink und Kupfer hat die Erdbeere eine entzündungshemmende Eigenschaft.
Ein hoher Anteil an Folsäure hat die Erdbeere.
Die Salizylsäure wirkt entzündungshemmend und hat einen peelenden Effekt auf die Haut, dadurch entsteht ein frisches Aussehen.
Durch den hohen Gehalt an Antioxidantien, werden freie Radikale eingedämmt. Das heißt, wenn die freien Radikale ungehindert sich ausbreiten würden, altert die Haut schneller. Die Haut wird durch die Antioxidantien widerstandsfähiger.
Erdbeere 🍓 enthält:
• Vitamin C
• Kalzium
• Folsäure
• Magnesium
• Calcium
• Eisen
• Zink
• Mangan
• Phosphor
• Kalium
Tipp:
Die Erdbeere auftragen bei Mückenstichen, lindert die Beere den Juckreiz und lässt den Stich abschwellen.
Honig – Beeren – Gesichtsmaske
Zutaten:
3 Erdbeeren
1 TL Honig – spendet Feuchtigkeit und ist entzündungshemmend
Zubereitung:
Die Beeren mit der Gabel zerdrücken und den Honig unterrühren.
Anwendung:
Auf die Haut auftragen und 15 Minuten einwirken lassen. Mit einem lauwarmen und feuchten Tuch abnehmen.
Honig – Beeren – Gesichtsmaske
Zutaten:
2 Erdbeeren
1 TL Honig – spendet Feuchtigkeit und ist entzündungshemmend
1 TL Quark
1 TL Kakaopulver
Zubereitung:
Die Beeren mit der Gabel zerdrücken und mit den restlichen Zutaten vermischen.
Anwendung:
Die Maske auf die Haut auftragen und 15 Minuten einwirken lassen. Mit einem lauwarmen und feuchten Tuch abnehmen.
Tipp:
Gerade an Tagen wo die Haut lange in der Sonne war und gut Abkühlung verträgt.
Ich wünsche Dir und Deinem Kind eine tolle Erdbeer-Zeit. 🍓
Liebe Grüße Kerstin 😘🤗 – Kinderhautexpertin
Vitalpraxis Kerstin Hiemer für empfindliche Kinderhaut
www.kerstin-hiemer.de